Hallo,

wie bereits zuvor erwaehnt, gibt es u.a. das Programm "Dragon Naturally Speaking".
Ich habe mit der Version 7.0 gearbeitet und war eigentlich ganz zufrieden.

Man muss sich aber der Tatsache bewusst sein, dass das Programm angelernt werden MUSS.
Man erstellt eine Art Thesaurus, der immer wieder erweitert wird.

Praktisch ist, dass man Befehle mit eigenen Worten ausfuehren kann.

Im Klartext - sage ich z.B. "upps", so wird das letzte Wort geloescht.

Auch kann man so Textbausteine einfuegen.

Hat man allerdings eine Erkaeltung, so sind schnell die Grenzen aufgezeigt.

Auf jeden Fall muss man sich das Dokument durchlesen. Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, direkt jeden Satz zu lesen.

Das erspart Zeit, da zur Korrektur nur ein wenig zurueckgegangen werden muss.

Summa summarum ist es eine deutliche Erleichterung,man muss aber viel Energie und Zeit aufwenden, bis das Programm zufriedenstellend laeuft.

Ach ja...ab und zu verschwand aus unerklaerlichen Gruenden die Sprachdatei (der Thesaurus) - eine taegliche Sicherungskopie ist hier dringend empfohlen.

Wir haben verschiedene Headsets ausprobiert und am besten waren unserer Meinung nach die von Plantronics mit Kabel.
Die drahtlose Uebertragung per Bluetooth ist zwar ganz nett, aber aus o.g. Gruenden sollte man immer den Monitor beim Diktieren im Auge behalten.
Nebenbei war die Fehlerquote bei Bluetooth deutlich hoeher, was moeglicherweise an dem schwachen Akku des Headsets gelegen haben kann.

Gruss, Juergen