Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407

    Blinzeln dokument via mikrofon schreiben...

    ... wie geht das ganz genau und wie heisst das?

    ich möchte mir eigentlich, da ich oft lngere texte schreiben muss, so ein mikrofon zulegen, dass genau das ins word schreibt, was ich sage.

    habe gehört sowas gibt es und soll auch recht gut funktionieren?

    wo gibt es so etwas?

    vielleicht media amrkt oder ähnliches, oder amazon?
    wenn ja, wonach muss man suchen?

    bitte um hilfe

    danke
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: dokument via mikrofon schreiben...

    Suche mal nach Dragon Naturally Speaking

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407
    Themenstarter
    hört sich ja schon mal interessant an.
    hast du dieses programm? wenn ja, was hältst du davon?
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ich hatte eine ältere Version vor ein paar Jahren. Kann sein, das die Technik vorangeschritten ist. Es gab auch was von IBM, Via Voice. Damals waren die Rechner langsamer, heute müsste es besser gehen, schau halt mal nach ner Demo. Ich hatte es damals mit einem Headset zusammen gekauft.

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407
    Themenstarter
    prinzipiell kann man aber jedes headset verwenden, oder?
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ja. Sprachqualität sollte es aber schon haben, wenn das Micro Mist ist, kommt nix an.

  7. #7
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Kann es sein, daß das Problem bekannt ist ???

    Computer ???









    http://www.industrial-technology-and...rek-Scotty.mov

    Gruß
    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    300
    Ich habe mir vor ein paar Jahren IBM Via Voice gekauft. Ich war sehr enttäuscht, da die automatische Erkennung wirklich mies war. Du musstest fast alle Wörter mit dem Rechner „lernen“, so dass das Fokus auf eines schnellere Tippgeschwindigkeit bei mir der effizientere Weg zu einer geschriebenen Seite war.

    Vielleicht ist das Zeugs heute besser- ich bin jedenfalls geheilt.

    Gruß, Tim.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    wie bereits zuvor erwaehnt, gibt es u.a. das Programm "Dragon Naturally Speaking".
    Ich habe mit der Version 7.0 gearbeitet und war eigentlich ganz zufrieden.

    Man muss sich aber der Tatsache bewusst sein, dass das Programm angelernt werden MUSS.
    Man erstellt eine Art Thesaurus, der immer wieder erweitert wird.

    Praktisch ist, dass man Befehle mit eigenen Worten ausfuehren kann.

    Im Klartext - sage ich z.B. "upps", so wird das letzte Wort geloescht.

    Auch kann man so Textbausteine einfuegen.

    Hat man allerdings eine Erkaeltung, so sind schnell die Grenzen aufgezeigt.

    Auf jeden Fall muss man sich das Dokument durchlesen. Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, direkt jeden Satz zu lesen.

    Das erspart Zeit, da zur Korrektur nur ein wenig zurueckgegangen werden muss.

    Summa summarum ist es eine deutliche Erleichterung,man muss aber viel Energie und Zeit aufwenden, bis das Programm zufriedenstellend laeuft.

    Ach ja...ab und zu verschwand aus unerklaerlichen Gruenden die Sprachdatei (der Thesaurus) - eine taegliche Sicherungskopie ist hier dringend empfohlen.

    Wir haben verschiedene Headsets ausprobiert und am besten waren unserer Meinung nach die von Plantronics mit Kabel.
    Die drahtlose Uebertragung per Bluetooth ist zwar ganz nett, aber aus o.g. Gruenden sollte man immer den Monitor beim Diktieren im Auge behalten.
    Nebenbei war die Fehlerquote bei Bluetooth deutlich hoeher, was moeglicherweise an dem schwachen Akku des Headsets gelegen haben kann.

    Gruss, Juergen

Ähnliche Themen

  1. Mikrofon-Experte gesucht: Suche Ansteckmikrofon
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 21:05
  2. HILFE!!! Word Dokument halb weg....
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 21:29
  3. PDF-Dokument von 2 Seiten auf eine drucken, wie?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 21:25
  4. Hilfe bei eingescann. Dokument
    Von Musti im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 00:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •