Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 101 bis 108 von 108
  1. #101
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Nivea sensitive
    Gruß
    Daniel

  2. #102
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    390
    Zitat Zitat von Uhromat Beitrag anzeigen
    allen Ernstes: bleibt bei der Verwendung von Cape Cod die Mattierung erhalten oder habe ich dann eine polierte Oberfläche?

    LG Peter
    hätte ja schon gerne eine Antwort...

  3. #103
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Cape Cod "poliert".
    Daher verschwinden kleine Kratzer auf den Hochglanzflächen der Uhr.

    Die Mattierung ist nix anderes als grössere, ausgerchtete Kratzer. Daher wird natürklich auch die Mattierung von Cape Cod Tüchen abgetragen, bzw verändert.
    Beste Grüsse, Olli

  4. #104
    Datejust Avatar von cliffsdriver
    Registriert seit
    12.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main - Sachsenhausen
    Beiträge
    122
    Sorry - einige Zeit nicht mitgelesen...

    Da ich eine 16750 ohne matte Stellen trage, hat sich mir die Frage nie gestellt. Aber [Dents]Milchschnitte hat recht: Da wird alles blank!
    Lebe lang und in Frieden!

  5. #105
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    390
    OK, Danke. Das hatte ich auch immer so verstanden.

    Also duschen, Spüli, weiche (Zahn-)bürste, Microfaser- und Uhrenputztuch und alles andere geht in Richtung polieren

  6. #106
    Submariner
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    359
    Na ja, bis da alles blank ist, muß schon dauerhaft ordentlich mit Cape Cod poliert werden.
    Ich hab meine Sea-Dweller nach 8 1/2 Jahren zum ersten Mal mit Cape Cod poliert und die Mattierung ist nach wie vor vorhanden.
    Auch der Diagonalschliff auf den Hörnern ist unverändert.
    Hab aber auch nicht stundenlang da rumpoliert, sondern bin da nur einmal drüber.

    Boris

  7. #107
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ja klar, bei einmaligem, vorsichtigen Wische über mattierte Flächen passiert nix. Dann muss man sich aber fragen warum man überhaupt dort mit Cape Cod drübergeht.
    Flüssigseife und eine Zahnbürtste mit Mikroborsten (Meridol) funktioniert hier bestens. Die Borsten sind so fein, dass sie sogar unter die Lünette der Sub/GMT drunterpassen.

    Bei Cape Cod, wie bei allen Poliermitteln gilt bei satinierten Flächen: der stete Tropfen hölt den Stein. Dauert halt etwas bzw. einige Anwendungen, aber die Mattierung und auch der Diagonalschliff wird sich verändern.

    Im Extremen kann man das bei den alten Vintage Uhren sehen. Da sind die Hörner manchmal fast hochglänzend, obwohl die Uhr noch niemals poliert wurde. Allein durch die jahrelange Einwirkung der Hemdmanschette auf der oberseite der Hörner geht der Diagonalschliff über viele, viele Jahre hinweg verloren....
    Beste Grüsse, Olli

  8. #108
    Submariner
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    359
    Mir ging es nach all den Jahren des Tragens meiner 2003er Sea-Dweller eigentlich in erster Linie um die hochglanzpolierten Seitenteile des Gehäuses, des Armbandes/Schließe und der Lünette.
    Die sahen dann nach der Politur mit Cape Cod fast wieder wie neu aus.
    Bei der Gelegenheit hab ich halt auch mal über das Armband mit drübergewischt, also jetzt nicht wirklich poliert.
    Seitdem liegt die Uhr aber auch ungetragen in der Box. Trage statt dessen seit August letzten Jahres dann nur noch die WG Daytona.
    Bei der hab ich bislang noch gar nix gemacht und man sieht schon auf den hochglanzpolierten Mittelgliedern des Armbandes aber auch auf der Lünette diverse Microkratzer.
    Da warte ich wohl auch erstmal ein paar Jahre ab und dann geht man halt auch behutsam mal mit Cape Cod drüber.

    Boris
    Geändert von kuntze (16.05.2013 um 20:21 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Der Autopflege-Thread -> Wie putzt Ihr Eure Herrenbeschleuniger?
    Von Subdate300 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2996
    Letzter Beitrag: 11.06.2025, 14:55
  2. Wie haltet Ihr Eure Krönchen die Ihr TRAGT in schuss???
    Von Swan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 12:28
  3. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 22:16
  4. Frauenquote hoch, Mädels wo sind eure Krönchen?!!
    Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 23:26
  5. Zeigt mir eure Krönchen mit Lederband !!
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.12.2004, 15:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •