Das ist ein ganz anderes Kaliber, das sollte nicht passen....ich weiß es zwar nicht wirklich, aber ich kann mir nicht vorstellen das die kompatibel sind.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
09.09.2007, 15:21 #1
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
matte Blätter 1675/16750 - Unterschiede?
Hi Profis!
Mich interessieren die Unterschiede zwischen den (letzten, matten) Blättern der 1675 und denjenigen matten Blättern der frühen 16750. Gibt es da welche? Könnte ein 1675er Blatt in eine 16750 gebaut werden?
Was kostet ein mattes (Reserve-)Blatt für die 16750 zur Zeit? Wäre ja sinnvoll, bei einem nötigen Blatttausch ein solches zu haben und dann die Goldindizes zu vermeiden...
Vielen Dank!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
09.09.2007, 15:28 #2
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
09.09.2007, 15:32 #3
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Themenstarter
Original von neunelfer
Das ist ein ganz anderes Kaliber, das sollte nicht passen....ich weiß es zwar nicht wirklich, aber ich kann mir nicht vorstellen das die kompatibel sind.Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
09.09.2007, 16:23 #4
Passen definitiv nicht. Die Befestigungsfüsschen sind unterschiedlich.
Grüsse
der Sudi
-
09.09.2007, 16:43 #5
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Themenstarter
Okay, vielen Dank!
Was muss ich wohl für ein gutes mattes Tritium-Blatt für die 16750 (mit/ohne Zeigerspiel) ausgeben?Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
09.09.2007, 17:22 #6
Zeigerspiele gehen bei VRF um die 450 Euro weg (und das sehr schnell...- frag Michael
)
Beim Blatt wirds schon ungleich schwerer...Jörg
-
09.09.2007, 17:59 #7Original von Flying Spur
Okay, vielen Dank!
Was muss ich wohl für ein gutes mattes Tritium-Blatt für die 16750 (mit/ohne Zeigerspiel) ausgeben?
Vor 2 Jahren wurden noch in der US Bucht regelmässig matte Blätter angeboten. Da herrscht auch schon lange Stille.
Wenn du eine Uhr mit mattem Blatt suchst, schau dir mal Metins 1675 im SC an.
Das Blatt ist noch perfekt weiss.Grüsse
der Sudi
-
09.09.2007, 18:19 #8
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Themenstarter
Original von ducsudi
Original von Flying Spur
Okay, vielen Dank!
Was muss ich wohl für ein gutes mattes Tritium-Blatt für die 16750 (mit/ohne Zeigerspiel) ausgeben?
Vor 2 Jahren wurden noch in der US Bucht regelmässig matte Blätter angeboten. Da herrscht auch schon lange Stille.
Wenn du eine Uhr mit mattem Blatt suchst, schau dir mal Metins 1675 im SC an.
Das Blatt ist noch perfekt weiss.
...ich überlegte nur, ob es sich lohnt, eine matte 16750 zu kaufen und dann ein entsprechendes Blatt/Zeigerspiel "auf Halde" zu legen und im Falle eines Falles tauschen zu können...
...in diesem Zusammenhang folgende Frage: wie lange "halten" denn diese matten Tritiumblätter; warum sind manche soo vergammelt und manche (s.o.) so weiß? woher kommt ein eventuelles Bröckeln?Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
Ähnliche Themen
-
Rolexzeiger für GMT 16750 MATTE
Von Hoier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.06.2008, 08:59 -
16750 matte dial im Ebay
Von ducsudi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.01.2007, 08:45
Lesezeichen