Hier noch ein Bild der schwarzen Variante.
Die hatte ich mal am Arm und wirkte mir, wie gesagt, 1-2mm zu klein. Obwohl auch ich keine Arnie-Handgelenke habe.
Ich denke, die weisse Version wird am Handgelenk optisch etwas größer wirken.
Von der Class gibt es übrigens auch eine HW (Handaufzug) Variante, die äußerst ansprechend ist. Das Werk ist dann zwar etwas abgespeckt, allerdings verringert sich die Bauhöhe der ohnehin schon recht flachen Class noch einmal deutlich. Einer der flachsten Chonos, die ich überhaupt gesehen habe. Spitze!
(c) traumuhren.net
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
11.09.2007, 09:24 #8Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Frage zu dieser Zenith Daytona 16520 mit umgedrehter 6
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:32 -
Was sagt Ihr zu dieser Zenith Class El Primero?
Von Tudormaniac im Forum ZenithAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.08.2005, 20:45 -
Und was sagt Ihr zu dieser Zenith im Vergleich zu GP?
Von Tudormaniac im Forum ZenithAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.03.2005, 09:37 -
Frage zur Zenith-Daytona
Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2005, 00:03 -
Was hält Ihr von dieser Zenith Class?
Von Tudormaniac im Forum ZenithAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.01.2005, 09:10
Lesezeichen