Wie hier bereits geschrieben wurde, fällt es den meisten Menschen (mich eingeschlossen) schwer, einen Schritt zurück zu gehen. Nach dem schnellen Auto muss ein noch schnelleres kommen, die nächste Wohnung soll grösser werden, die neue Stereoanlage besser. Es gibt dazu das schöne Märchen vom Fischer und seiner Frau, sicher kennt es der eine oder andere.
Nicht anders ist es mit Uhren, auch ich habe jahrelang Quarz getragen und war glücklich damit. Mein Tissot Chronograph gefällt mir auch heute noch gut, doch wenn ich ihn am Arm habe, fehlt mir etwas im Vergleich zu meinen Krönchen. Auch wenn man das nicht gerne zugibt, denke ich doch, dass dieses Gefühl zumindest zum Teil aus unserem Statusdenken resultiert - in einer leistungsorientierten Gesellschaft wir einem schliesslich tagtäglich eingetrichtert, besser zu sein als der andere.
Glück findet man darin kaum, glücklich sind die, die sich von solchen Gedanken frei machen können und ihren ollen Quarzwecker mit Zufriedenheit tragen, wohl wissend, dass es viel "Schöneres" gibt.
Alles andere sind, wie der Titel treffend bezeichnet, Luxusproblemchen, welche im Nichts verpuffen, sobald es in den wirklich wichtigen Dingen (wie z.B. Gesundheit, Beziehung usw.) nicht mehr stimmt...
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Baum-Darstellung
-
08.09.2007, 11:32 #10Eine gute Zeit,
Alex
Ähnliche Themen
-
woran ich mich einfach nicht satt sehen kann...
Von schwarzbaer im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 02.09.2006, 10:39 -
woran ich mich einfach nicht satt hören kann...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 63Letzter Beitrag: 25.08.2006, 00:04 -
OQ eure Meinung
Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2006, 10:42 -
Eure meinung
Von Daytona342 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.02.2006, 17:42 -
Für mich einfach DIE Uhr
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.07.2005, 09:39




Zitieren
Lesezeichen