Hatten wir glaube ich schon ca. 3 Millionen Mal das Thema. Benutze mal die Suchfunktion.

Meine Erfahrung ist: Orbita Seite besuchen und die Anzahl Umdrehungen pro Tag ermitteln. Den Uhrenbeweger so einstellen, dass er in der Daylight Phase dies schafft, abends ausschalten und mit Freude die Uhr(en) betrachten. Morgens aufwachen und mit Freude die Uhr(en) betrachten, den Beweger wieder aktivieren.

Die Feder dankt es Dir, damit sie nicht dauernd in der Rutschkupplung unter Vollspannung durchrutscht.

Viele Grüsse
Christian