Das kommt aufs Uhrenwerk drauf an!
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann zieht z. B. der Rotor eines ETA Valjoux Laufwerks die Spannungsfeder nur in Uhrenzeiger-Richtung auf. Dagegen wird das ETA 2824-2 Uhrenwerk durch einen links- und rechtsdrehenden Rotor aufgezogen - also beidseitig. Wie das bei Rolex-Kalibern ist, kA. :-)
Weiter noch: ETA 2824 Werke (egal welche Version) benoetigen ca. 650 UPT (Umdrehungen pro Tag) um die Feder konstant bei 50 bis 80 Prozent aufgezogen zu halten und so ein moeglichst gleichmaesziges Drehmoment auf die Unruh abzugeben. Dagegen braucht ein ETA 77 Basiskaliber ungefaehr 750 UPT, um dieses gleichmaeszige Drehmoment zu gewaehrleisten.
Die "Drehrichtung" kann man ja bei allen Uhrenbewegern einstellen, nicht so bei den Umdrehungen pro Tag. So drehen die meisten Uhrenbeweger um die 1000 UPT (fix), um alle Uhrenwerke bedienen zu koennen. Dies kann - bei ETA-Kalibern eher unproblematisch, aber dennoch gegeben - die Rutschkupplung beanspruchen, wenn diese aufgrund einer voll aufgezogenen Spannungsfeder permanent laufen muss und so den Ueberspannungsschutz gewaehrleistet. Wie das bei Rolex-Werken ist, wieder kA.
Sorry fuer den ETA-Bezug, aber das muesste man jetzt auf Rolex-Kaliber mappen.
Just my two cents...
ricci007
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Einstellung Uhrenbeweger
Baum-Darstellung
-
05.09.2007, 16:28 #2
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 69
LG,
- Richard
Ähnliche Themen
-
gmt einstellung
Von almadina im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.06.2009, 12:13 -
Einstellung Ex1, Ref. 114270 wann?
Von Georges Sautebin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:47 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Einstellung Explorer II
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 12.08.2006, 16:21 -
Help! Richtige Einstellung der Drehrichtung beim Uhrenbeweger
Von pauki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.12.2005, 12:30
Lesezeichen