Hallo Diego,
vielleicht ein bisschen harsch formuliert.
Wenn Du Dir den Link zu dem Artikel bei TZ anschaust, siehst Du aber, was ich meine:
Quartz hat das geschafft, was alle mechanischen Uhren seit Jahrhunderten anstreben, nämlich Ganggenauigkeit. Quartuhren sind übrigens auch mechanisch. Quartz hat Uhren auch für die breite Bevölkerung bezahlbar gemacht.
Für mich sind Quartzuhren somit der Fortschritt in der Uhrmacherei, weil sie das erreichen, was alle können wollen.
Nur eine Handvoll Menschen wie Du oder ich schätzen mechanische Uhrwerke und die dort untergebrachte Technik. Einen anderen Grund als Liebhaberei gibt es dafür aber nicht, oder? Gibt es einen objektiven Grund, mechanische Uhren zu bevorzugen? Es gibt wohl auch keinen objektiven Grund, Oldtimer zu fahren. Trotzdem machen es Menschen, aber nicht, weil es "besser" wäre, sondern aus Liebhaberei.
Beste Grüße aus Berlin-
Nico (der übrigens keine Quartuhr besitzt)
P.S. Ich mag Deine Sig und freue mich, in fünf Wochen wieder in den Schweizer Alpen zu sein![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Nautilus
Baum-Darstellung
-
05.09.2007, 12:05 #22
RE: Nautilus
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
Nautilus
Von sub112 im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.03.2010, 16:08 -
Nautilus
Von Union1979 im Forum Patek PhilippeAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.06.2009, 22:15 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50
Lesezeichen