ich hoffe, ich versteh die frage richtig so. du meinst den geriffelten bereich der krone, der auf dem flankenschutz scheinbar aufliegt.
.. das ist vielleicht durch die form der krone bedingt. möglicherweise hast du sie beim anschauen auch nur leicht "verkantet", so dass der eindruck entsteht, sie würde aufliegen. ansonsten müsste ja das material aneinander reiben.
aber bilder wären hilfreich, um genau zu erklären was du meinst.
beste grüße![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Kronenschutz 16570/16710
Baum-Darstellung
-
03.09.2007, 22:36 #4
RE: Kronenschutz 16570/16710
Beste Grüße
Karlll aus 61
Ähnliche Themen
-
Kronenschutz 5513
Von josefmosbach im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.07.2010, 18:24 -
Unterschiedlicher Kronenschutz bei LV?
Von Trolli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2010, 08:06
Lesezeichen