Hier noch einmal die Antwort des Mod´s (Al) vom IWC eigenem Forum. Und da er für IWC arbeitet, ist er für mich die aussagekräftigste Quelle, wenn es um das 8000er Kaliber geht:
Ja, die ETA macht viel mehr, als man denkt und vor allem, was sie tut macht sie ordentlich. Das „Gehwerk“ des 80110er basiert tatsächlich auf dem der Kaliberfamilie 7750 und 7765. Die Konstruktion und Dimensionierung des Federhauses, der Hemmung, des Aufzugs und Großteile der Platine stammen jedoch ohne wenn und aber aus Schaffhausen.
AL
Irgendwo habe ich letztens auch einen Link gesehen, Zur IWC Homepage, auf der Al noch einmal explizit auf die Werke eingeht. Wenn ich nachher Zeit habe, gehe ich mal auf die Suche.....
Ich weiß auch nicht, warum manche damit Probleme haben, daß Teile eines der zuverlässigsten Chronographenkaliber verwendet werden. Andere Teile, wie die Hemmung etc. sind Zweifellos IWC eigene Entwicklung. Aber ein Manufakturkaliber ist es deshalb in meine Augen nicht. Im Gegensatz zu dem 5000er Kaliber. Das ist für mich Manufaktur.
Ergebnis 41 bis 46 von 46
Thema: Meine neue Inge
-
04.09.2007, 15:06 #41
-
04.09.2007, 15:21 #42
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
-
04.09.2007, 16:40 #43
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Ich weiß auch nicht, warum manche damit Probleme haben, daß Teile eines der zuverlässigsten Chronographenkaliber verwendet werden
PS: Schau mal im Forum bei den Fachartikeln, da ist es glaub ich dabei.Sport frei
-
04.09.2007, 17:11 #44
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von Alp
Ich weiß auch nicht, warum manche damit Probleme haben, daß Teile eines der zuverlässigsten Chronographenkaliber verwendet werden
PS: Schau mal im Forum bei den Fachartikeln, da ist es glaub ich dabei.
PS: Stimmt! Da stand es! Vielen Dank, dann brauche ich nicht erst zuhause alles durchgehen.
Hier der Link zu dem Forum, im Forum "Fachartikel" anklicken, nach unten scrollen bis zu "ETA & IWC aus meiner Sicht von Alexander Linz, Juni 2001" :
https://www.iwc.com/index-de.asp
Wer sich nicht extra anmelden möchte, aber wissen möchte, was dort steht..... PN genügt!
-
04.09.2007, 22:34 #45
Jetzt erst gesehen; sorry.
Herzlichen Glückwunsch Armin; durfte sie auch schon live sehen.
Klasse und schön.
-
08.09.2007, 09:08 #46
Ähnliche Themen
-
Meine neue 116710LN und meine alte 116264
Von Funkmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:44 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Meine neue Uhr, meine neue Digicam...
Von Captain Nemo im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.09.2007, 00:55 -
Alte INGE 666/866
Von Darki im Forum IWCAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.09.2007, 17:37 -
Alte Inge Nr.2
Von watoo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.10.2005, 09:19
Lesezeichen