Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    15

    Explorer II vs. Seamaster AT 42mm

    Hy,

    Kann mir jemand sagen welche Uhr härter im Nehmen ist, besonders was Stöße, Erschütterungen, Dichtheit usw. anbetrifft?

    Gruß
    Gerd

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438

    RE: Explorer II vs. Seamaster AT 42mm

    Was hast Du denn um Himmels Willen vor?
    Everything that kills me makes me feel alive

  3. #3
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Einen Vergleichstest unter den Bedingungen kann dir wohl keiner liefern

    Vielleicht hilft dir mein Einwand zum Thema Rolex aber dennoch.

    Für heftige Stöße ist der Perpetual Rotor nicht gemacht, da er lediglich über einer Stahlwelle gelagert ist.
    Bei Einschlägen würde sich also, durch die hohen wirkenden Kräfte, diese Welle unter Umständen beschädigen, und dein Rotor am Gehäuse schleifen (ist bei mir passiert- Radunfall).
    Andere Marken lagern ihren Rotor über ein Kugellager, da passiert das nicht.

    Wenn du also täglich vom Rad fällst, wäre von einer Rolex abzuraten
    Jörg

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    168
    Wie wäre es mit einer billigen 300€ Zwiebel für die ganz harten Tage !!!
    Grüße

    Martin



    ... STUFENHECK RULES !!!

  5. #5
    Original von Hr.Nitsche
    Einen Vergleichstest unter den Bedingungen kann dir wohl keiner liefern

    Vielleicht hilft dir mein Einwand zum Thema Rolex aber dennoch.

    Für heftige Stöße ist der Perpetual Rotor nicht gemacht, da er lediglich über einer Stahlwelle gelagert ist.
    Bei Einschlägen würde sich also, durch die hohen wirkenden Kräfte, diese Welle unter Umständen beschädigen, und dein Rotor am Gehäuse schleifen (ist bei mir passiert- Radunfall).
    Andere Marken lagern ihren Rotor über ein Kugellager, da passiert das nicht.

    Wenn du also täglich vom Rad fällst, wäre von einer Rolex abzuraten
    Joerg, du willst mir nicht erzaehlen, dass der Rotor bei der Ex2 nicht kugelgelagert ist !?!
    LG,
    - Richard



  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Nein ist er nicht, hat ein Rubinlager.
    lg Michael


  7. #7
    Gibt es dazu naehere Infos zu, wie ein Rubinlager funktioniert?

    DANKE SCHONMAL IM VORAUS!
    LG,
    - Richard



  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    ja würde mich auch interessieren - die rubinlagerung??!

    kennt jemand von euch die konstruktion der iwc inge., die soll ja eine spezielle stoßsichere lagerung haben?


    gerd

Ähnliche Themen

  1. Preisfindung PO 42mm
    Von steely-mike im Forum Omega
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 15:57
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 09:41
  3. Seamaster America´s Cup Chrono oder PO 42mm?
    Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 13:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •