Gegen Quartz ist an sich nichts zu sagen: läuft genauer als eine mechanische Uhr, ist billiger, braucht weniger Wartung und Pflege, muss nicht ständig bewegt werden...
Viele Uhrensammler haben etwas gegen Quartz, weil sie rückwärtsgewandt sind und den Fortschritt nicht akzeptieren.
Wenn Du nichts gegen Quartz hast, und es ist allein Deine Entscheidung, weil es keinen objektiven Grund gegen Quarzuhren gibt, dann kannst Du auch mit einer Nautilus Quartz nichts falsch machen. Sie ist ebenso gut verarbeitet wie eine mechanische Nautilus oder wie jede andere Patek Philippe.
It´s OK to hate Quartz
Alles Gute-
Nico
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Nautilus
-
04.09.2007, 17:35 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 32
-
04.09.2007, 17:44 #2
RE: Nautilus
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
04.09.2007, 17:59 #3
Scheint von ähnlicher Qualität zu sein wie Deine gepostete 1680...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.09.2007, 18:03 #4
Quartz hin oder her - ich bezweifle, daß man diese Uhr um diesen Preis original bekommt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.09.2007, 18:28 #5Original von Donluigi
Quartz hin oder her - ich bezweifle, daß man diese Uhr um diesen Preis original bekommt.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
04.09.2007, 18:30 #6
DIESE Uhr kriegt man dafür schon, ist zwar etwas teuer, aber ok....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.09.2007, 02:15 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Nun ja..
Man sollte aber schon auch schauen, was besagter Händler so unter seinen knapp 1200 positiv gehandelten Uhren dabei hatte...Leider ist noch keine Bieterliste vorhanden, anhand derer wir die Täuschung zweifelsfrei enttarnen könnten..
Aber meine eigentliche Frage war doch ob eine Quarzuhr überhaupt erstrebenswert ist? Übrigends danke NicoH für deine amüsanten Einwände, Quarz abzulehnen...
Mich wundert es überhaupt, dass nicht viel mehr hochwertige Quarzuhren am Markt sind. Gab doch eine echte Hoch-zeit dieser Art.
Vielleicht kann mir auch jemand sagen, was das überhaupt für eine Nautilus sein soll...falls echt...oder wenn auch symbolisch...
Danke und Gruß an die Fische,
Martin.
-
05.09.2007, 06:49 #8
Das Modell gab es - ebenso wie die Aquanaut - als Quartzuhr, vornehmlich für den asiatischen und amerikanischen Markt hergestellt. Der Markt goutiert diese wie auch andere Quartzuhren durchaus. Eine Rolex-Quartz ist ja ebenso kostspielig wie z.B: die IWC Yacht-Club II in Quartz (ebenfalls ein Entwurf von Genta), deren Preisentwicklung von den 80ern bis heute durchaus Rolex-Niveau aufweist.
Das Verschwinden der Quartzuhr hat wohl was mit der Tatsache zu tun, daß Quartz aufwändiger zu reparieren ist. Das Ding ein paar Jahre lang in der Schublade liegen gelassen, Batterien ausgelaufen - Game over. Außerdem sind nicht alle Hersteller den Rolex-Weg der hochwertigen Eigenentwicklung gegangen. Bei manchen - auch hochpreisigen - Herstellern kann man eigentlich nur die Hände überm Kopf zusammenschlagen, was für ein Gelumpe da teuer eingeschalt wurde.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.09.2007, 07:19 #9
bitte link angeben....
Martin
Everything!
-
05.09.2007, 10:02 #10
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 32
Themenstarter
der link dazu:
-
05.09.2007, 10:05 #11
Lol, ne 31er aus Kolumbien.....
Du pickst dir echt die Rosinen raus was.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
05.09.2007, 10:06 #12
Wenn Du meinst, Du kriegst:
A. Überhaupt was
B. Was Echtes
....dann bieten...
Edit:Thorben:
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.09.2007, 10:06 #13
-
05.09.2007, 10:10 #14
Na als er die Frage hier gestellt hat, lag das Höchstgebot wahrscheinlich noch bei 2000 Euro.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
05.09.2007, 10:12 #15Original von Der Hanseat
Na als er die Frage hier gestellt hat, lag das Höchstgebot wahrscheinlich noch bei 2000 Euro.....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.09.2007, 10:13 #16
lol, na dann.....
Evtl kam in diesem Fall der leichtgläubige Europäer per E-Mail auf den Scammer zu und nicht wie sonst umgekehrt.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
05.09.2007, 10:14 #17
eine Gringo-Nautilus aus Medellin...
Martin
Everything!
-
05.09.2007, 10:45 #18
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Na ja..
...aber sonst verkauft der gute Mann doch recht anständige Wecker, Südamerika heißt nicht automatisch "Fake-land" Hab auch schon eine schöne Omega Constellation aus Peru, und die is 100%ig authentisch...
Mein Verdacht ist eher, dass diese Patek z.B.: einem Gringo abgenommen wurde, nicht ganz freiwillig..
Na ja, sicher werd ich irgend wann mal auf die Schnauze fallen mit meinen Exotic - Deals aber wie heißt´s so schön... NO RISK...
-
05.09.2007, 10:49 #19
Ich bezweifle, dass diese Nautilus jemals von einem Gringo getragen wurde.....
Und dafür das du so ein erfahrener Exotic-Dealer bist stellst du dich hier ziemlich Newbiehaft an.....
Und du hast immer noch nicht gesagt woher die 2000 Euro Kaufpreis kommen..... oder heisst bei dir um 2000 Euro alles darüber und darunter?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
05.09.2007, 11:19 #20
nun die kleinen Nautilus-Modelle sind nicht wirklich selten oder sehr begehrt...und damit leicht zu bekommen...warum das Risiko eingehen...
Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Nautilus
Von sub112 im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.03.2010, 16:08 -
Nautilus
Von Union1979 im Forum Patek PhilippeAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.06.2009, 22:15 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50
Lesezeichen