Hallo, bist du dir sicher das du mit diesem, zweifellos gut gemachten Fred in R O L E X - Tech-Talk richtig bist?
Ausserdem find ich die Schräuchen gar nicht mal so verkehrt - weil, wo viel dran ist geht auch viel kapput.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
29.08.2007, 13:50 #1
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.450
Neue Ideen bei den Anstößen und bei der Bandkürzung/-verlängerung...
Hallo!
Bei meinem gestrigen Streifzug durchs Forum bin ich über folgende zwei genialen Ideen gestoßen:
Zum einen im Hinblick auf die innovative Umsetzung mit den Anstößen:
Original von Maga
und weil Ihr es seid, hier das neue Bandwechselsystem ...
... einfach super leicht zu bedienen ...
Original von Sea Dweller
all:
Vielen Dank erst einmal für eure Glückwünsche!!!!!
Original von avernas
Schönes Teil
Kannst du noch ein Bild vom Armband machen und einstellen. Das sieht ja sensationell aus
Andreas
Hier jetzt die Bilder vom Band (Es trägt sich wirklich besser, als alles was ich bisher am Arm hatte!)
Erst einmal von Aussen. Damit man die sehr schöne Bürstung sieht. Sehr schön finde ich auch, daß die beiden längeren Bandglieder etwas erhaben sind! :
(...)
Und zum Abschluß noch ein Bild von dem genialem Bandverlängerungssystem. Man nehme dieses beigelegte "Werkzeug"
Und drücke dann auf einen der innen liegenden "Knöpfe". Mit dem anderen drückt man den "Bolzen" aus dem Band. Kürze bzw. Verlängere es so wie gewünscht. Bolzen wieder arretieren. Fertig ist der Lack! Das System ist sogar für Dumme wie mich Narrensicher
Abschließend sei noch einmal vermerkt.... Ich bin sehr verliebt.......
Ich weiß, ich weiß, ich werde jetzt viele Äußerungen wie "Das weiß nur Rolex!" oder "Die machen doch sowieso das, was sie wollen, und wir kaufen es trotzdem!" ernten.
Aber trotzdem: Solche umgesetzten Ideen wären doch toll, nicht wahr? *träum*
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
29.08.2007, 13:55 #2
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
29.08.2007, 13:55 #3
Wird Richemont wohl 'nen Patent drauf haben, oder?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.08.2007, 14:01 #4Original von PCS
Wird Richemont wohl 'nen Patent drauf haben, oder?
-
29.08.2007, 14:45 #5
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Die ROLEX Lösung ist einfach, stabil, günstig und deshalb gut
Gruss
PrNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
29.08.2007, 14:51 #6
Die IWC-Lösung ist schon besser, weil auch der letzte Hinter-Konzi es schafft, das Band zu kürzen, ohne die Uhr zu ruinieren.
Aber halt von IWC (patentiert?).Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
29.08.2007, 15:50 #7
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Ist das nicht zu trivial, um es patentieren zu lassen?
• Meine Ticker - MfG Frank
-
29.08.2007, 17:05 #8
Oh, ich glaube, soooo trivial ist der Mechanismus nicht....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Bandkürzung
Von d5r-dieter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.12.2008, 12:08 -
5167 Aquanaut - Bandkürzung
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.03.2008, 11:16 -
Fliplock Verlängerung
Von asics im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.12.2006, 17:18 -
brauch ich eine Verlängerung ?
Von Nilihasi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.01.2005, 22:11 -
Rolex Submariner Verlängerung
Von johoschi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.04.2004, 09:12
Lesezeichen