Kann mir jemand erklären wie der "Superlative Chronometer...-Schriftzug" auf das "blue arab conc"-Blatt bedruckt wird?
Handelt es sich bei dem Schallplatten-Design wirklich um "Riffel" mit unterschiedlichen Höhen und Tiefen? Wenn dem so ist kann der Schriftzug doch nicht so lückenlos (per Tampondruck???) aufgebracht werden? Die Schrift müsste doch dann "ausgefranst" sein...
Oder ist das Blatt eigentlich nur blau und wird anschl. mit dunklen "Kringeln" bedruckt, so dass die Oberfläche doch plan ist?Dann würde sich aber das einfallende Licht nicht so schön brechen...
.
Ich hatte auch schon überlegt, dass evtl. eine dünne, transparente Schicht über dem "Riffelblatt" liegt, die dann bedruckt wird...
Ihr seht: sehr viele Fragezeichen,und
.
Hat schonmal jemand so ein ausgebautes ZB in der Hand gehabt und dementsprechendzu diesem Thema?
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
28.08.2007, 10:40 #1
Bedruckung des "blue arab conc"-ZB
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
exotische ZB Varianten DJ: blue/black arab oder silver decorated arab/blue
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.07.2010, 15:41 -
Zifferblattwechsel DJ 116200 Arab conc
Von musskommen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.10.2009, 22:14 -
Black Arab conc -> zeigt her !
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.01.2008, 22:29 -
anthrazit-farbenes "arab conc"-Zifferblatt
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.09.2007, 23:07
Lesezeichen