Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230

    Keramiklünette-Spekulation

    Was glaubt ihr : Bekommen mittelfristig alle Modelle von Rolex (Sub, SD u.s.w.) eine Keramiklünette verpasst oder glaubt ihr dass Rolex weiter zweigleisig fahren wird? Eine Keramiklünette für die GMT eine Metalllüni für die Sub? Oder glaubt ihr gar, dass lediglich für die SubNoD die Metalllünette (neben Löchern und non-SEL) bestehen bleibt, alle anderen jedoch mit einer aus Keramik ausgestattet werden? Also was sagt eure Glaskugel?
    MfG

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Keramiklünette-Spekulation

    Original von Bullitt
    Also was sagt eure Glaskugel?
    Nix - meine ist seit geraumer Zeit defekt...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Rolex ist ein sparsamer und effizienter Betrieb, natürlich bekommen alle entsprechen Uhren auf kurz oder lang die Keramiklünette - aber erst,wenn alle Restbestände aufgebraucht sind
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230
    Themenstarter

    RE: Keramiklünette-Spekulation

    Originally posted by GG2801

    Nix - meine ist seit geraumer Zeit defekt...
    Dann versuchs mal mit Kartenlegen oder Kaffeesatz
    MfG

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Keramiklünette-Spekulation

    ja und nein.

    ja, denn die subD war schon immer ein Teil des top Dreigestirns (SD, SubD, GMT), also bekommt die SubD die Keramiklunette.

    nein, denn angelehnt an die extrem schleppende entwicklung der Sub-No-Date, kann sich die "schleppende" Entwicklung auch auf die SubD übertragen.

    nochmal nein, denn wenn, kommt zuerst due SD dran ;-)

    fazit: nix genaues weiß man nicht.

    flo

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230
    Themenstarter
    Originally posted by Donluigi
    Rolex ist ein sparsamer und effizienter Betrieb, natürlich bekommen alle entsprechen Uhren auf kurz oder lang die Keramiklünette - aber erst,wenn alle Restbestände aufgebraucht sind
    Ich nehme doch mal an, dass es nicht einfach damit getan sein wird eine Lünette durch 'ne andere zu ersetzen...das wird doch wohl ein anderes Gehäuse voraussetzen (wie bei der GMT gesehen, da kann man doch wohl auch nicht die neue Lüni auf das alte Modell setzen oder andersrum)
    MfG

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ja und?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Im April 2008 wissen wir alle mehr...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich kann mir vorstellen, dass gerade eine relativ grossangelegte Feldstudie laeuft ueber die Praxistauglichkeit von Keramiklunetten.

    Projektname ist glaubich "Operation 116710"

    Dann wird man im Hauptquartier der Zentrale entscheiden wie es weiter gehen wird.

  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Hadoque
    Ich kann mir vorstellen, dass gerade eine relativ grossangelegte Feldstudie laeuft ueber die Praxistauglichkeit von Keramiklunetten.

    Projektname ist glaubich "Operation 116710"

    Dann wird man im Hauptquartier der Zentrale entscheiden wie es weiter gehen wird.

    yep...genauso machen die Jungs das...
    Martin

    Everything!

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Als nächstes Material ist übrigens Salzteig im Gespräch, Basel 2008 bringt mehr.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Wozu braucht man überhaupt eine Keramiklünette? Das Zeug ist doch so Bruchempfindlich und spröde.
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi
    Als nächstes Material ist übrigens Salzteig im Gespräch, Basel 2008 bringt mehr.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Salzteig ist super.... Das macht dann auch die Uhren billiger
    Gruß,

    Martin

  15. #15
    Milgauss Avatar von Hai
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    226
    Original von GG2801
    Im April 2008 wissen wir alle mehr...
    ...oder April 2009...2010...2011...
    Grüße aus der Fächerstadt
    Thomas

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Wirds wohl nie mehr geben. Sind doch viele schief und haben Schlieren und und und

    Ab 2008 wird die 116710 auch wieder mit normaler ausgeliefert.

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Original von Hadoque
    Ich kann mir vorstellen, dass gerade eine relativ grossangelegte Feldstudie laeuft ueber die Praxistauglichkeit von Keramiklunetten.

    Projektname ist glaubich "Operation 116710"

    Dann wird man im Hauptquartier der Zentrale entscheiden wie es weiter gehen wird.
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Alle Sub; SubD, GMT; SD bekommen in absehbarer Zeit das Kloschüsselmaterial - die festen Lünis D, JM und TOG bleiben Massiv-Metall - DJ, DD wie gehabt.

    Ist doch logisch - Villeroy & Boch ist doch das Markenzeichen der 116-Modeuhrengeneration
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    da Rolex es schon immer so gehandhabt hat,zuerst die Restbestände zu verarbeiten,ist ein Zeitpunkt ,wann die anderen Sportmodelle,Sub+seadweller mit Keramiklünette ausgeliefert werden reine Spekulation.


    Gruß

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Keramiklünette GMT
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 16:36
  2. GMT mit Keramiklünette ???????
    Von Kodex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 19:36
  3. Sub mit Keramiklünette?
    Von Captain Nemo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 10:22
  4. LV - Keine Spekulation Mehr ...
    Von Smile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 22:00
  5. Reine Spekulation
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.09.2004, 15:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •