Original von Mawal
wichtig ist, dass du etwas für die Altersvorsorge tust und die Berufsunfähigkeit absicherst....was ist sekundär...


Rürup bedeutet nachgelagerte Besteuerung...beiträge vom Brutto...Rente voll versteuert...


das lohnt, wenn du jetzt Steuern zahlst....und zwar viel...


BUZ würde ich niemals an die Altersvorsorge koppeln, weil es seien kann, dass einem nicht gut genug geht um zu sparen...dann ist auch die BUZ in Gefahr...


BUZ würde ich entweder stand alone machen oder mit einer Risiko-Leben koppeln...


deine Idee etwas Rürup zu machen klingt gut...den Rest würde ich in Investmentfond-Sparpläne packen und zu BUZ s.o.
Gut, dann stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da und der Aspekt mit der BUZ-Kopplung an Rürup ist auch nicht zu verachten.

Kartoffelnase: das stimmt schon, aber ich habe bei Rürup kein Kapitalwahlrecht. Das ist schon ein ganz entscheidender Nachteil.