Mir ist bekannt, dass z.B. das Werk der Nautilus von Patek Philippe das Genfer Siegel trägt...Wisst ihr :
1) Was genau bedeutet das "Genfer Siegel"? Hat das was mit der Ganggenauigkeit des Werkes zu tun (also so ähnlich wie COSC bei Rolex)?
2) Gibt es Werke von Rolex die ebenfalls das Genfer Siegel haben?
3) Wisst ihr zufällig wieviele Steine (Rubinen) in dem 3130 Werk von Rolex verarbeitet sind?
4) Was hat es eigentlich mit den Steinen und deren Anzahl im Werk auf sich? Bedeutet automatisch mehr Steine eine bessere Qualität?
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Baum-Darstellung
-
27.08.2007, 14:43 #1
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Rolexwerke - Genfer Siegel - (Rubin-)Steine
MfG
Ähnliche Themen
-
Gebts zu! Wer trägt Steine ?
Von Thecountofcount im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 896Letzter Beitrag: 24.03.2025, 19:24 -
in welchen marken wurden rolexwerke verbaut?
Von lemania1872 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.07.2006, 23:20 -
Rubin und Jewels ?
Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2006, 09:48 -
Warum sind Rolexwerke besser???
Von massimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.04.2005, 21:44 -
Alte Rolexwerke für USA
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.09.2004, 14:48
Lesezeichen