Hallo,
seit dem 16.08.07 Besitzer einer neuen GMT 2, absolut keine Probleme, alles erstklassig und hochwertig verarbeitet.
M.f.G Rojo
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
25.08.2007, 00:22 #21
Ich hatte diese Woche bei einem Konzi in PT eine 116710 in der Hand, bei der der Bereich zwischen 4 und 6 auf der Lüni total - ich weiss auch nicht - verschmiert war. Dachte zunächst, dass noch eine Schutzfolie auf der Lüni ist - dem war aber nicht so.
Der Verkäufer hat dann ein bisschen dran rumgerubbelt; getan hat sich aber nix. Das wäre halt so. Na toll, danke.
So etwas habe ich vorher noch nie gesehen. Ist aber sicherlich ein Einzelfall.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.08.2007, 22:40 #22
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 5
-
27.08.2007, 17:17 #23ehemaliges mitgliedGast
alles quatsch, beste rolex und jetzt schnabel halten
-
27.08.2007, 17:20 #24Original von natafrese
alles quatsch, beste rolex und jetzt schnabel haltenFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
27.08.2007, 17:40 #25
Wer keine polierten Mittelglieder mag, soll die Uhr halt nicht kaufen. Es zwingt einen doch keiner.
Außerdem gab es diese schon vor der neuen GMT und da hat sich auch keiner beschwert.
Gruß,
MartinGruß,
Martin
-
27.08.2007, 18:14 #26
- Registriert seit
- 24.01.2006
- Beiträge
- 300
Massive Qualitätsprobleme bei neuer GMT
Hallo,
ich habe selten soviel Stuss gelesen.
z.B.: "Rolex ist Mythos, Qualitaet gibt's woanders!"
Ich hatte schon viele Uhren, z.B. Patek, IWC und und und.
Man glaubt nicht welchen Schrott man bei diesen Edel-Uhren teilweise
bekommt.
Von der Qualität her sind Rolex-Uhren die besten.
Vor Jahren hatte ich einmal Herrn Lang von Chronoswiss
gefragt, welche Uhren sind qualitätsmäßig die besten?
Es kam wie aus der Pistole geschossen: Rolex.
Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht, warum Rolex keine
Super-Komplikationen baut? Weil diese niemals mit der Rolex-Qualität und
Rolex-Zuverlässigkeit zu produzieren sind.
Noch eins: Wir lieben mechanische Uhren. Da gibt es immer
Toleranzen.
Aber: Was meine Erfahrungen mit der Kulanz und dem Service
betrifft: Rolex ist auch hier unübertroffen.
Ich spreche aus Erfahrung.
Zur Information: Seit 3 Wochen besitze ich eine neue GMT.
Eine Super-Uhr!
Die Uhr geht perfekt täglich um genau 4 Sekunden nach. Sonst ist
alles o.k.
Habe ich jetzt eine schlechte Uhr? Die Kenner wissen es besser.
Jetzt entschuldige ich mich vorsichtshalber bei allen, denen ich vielleicht
auf den Schlips getreten bin.
Grüsse
Gerhard
-
27.08.2007, 18:17 #27ehemaliges mitgliedGast
hardireck: gut gebrüllt
-
27.08.2007, 18:42 #28
Ja, wir wissen, warum wir eben in DIESEM Forum sind! Weiter so!!!!!!!!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
27.08.2007, 18:52 #29ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
ich kann "leider" mit keinem der beschriebenen Maengel dienen...vielleicht ein Ausreisser aus der Serie - kann ja mal passieren
Kurzum, ich bin vollstens zufrieden
Gruss, Juergen
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Qualitätsprobleme
Von watoo im Forum Audemars PiguetAntworten: 54Letzter Beitrag: 19.01.2013, 13:45 -
Massive Attack
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.02.2010, 14:31 -
Massive Bandanstöße
Von E.Rick im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.05.2009, 22:35 -
Massive Bandmittelglieder
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.11.2006, 16:22
Lesezeichen