Mist beim ersten Mal vergessen
Revision über Genf, womöglich über Köln nach Genf, wegen Teile, mußte allerdings freundlich sein und könnte den Prozess hemmen, wenn Du erklärts, Du würdest das tun um mehr Geld beim Verkauf rauszuholen, da sinds etwas allergisch
die Wertbestimmung dieser Dinge ist heute ein Glücksspiel geworden, leider, abhängig von Ort, Zeitpunkt und Versteigerer ergeben sich da unglaubliche Differenzen
habe mich in letzter Zeit nicht mehr um den Kram gekümmert, habe vor Jahren mal von allles auf Oyster Pertpetual umgestellt, aber hier und da kommen schonmal Blitze
beispiel:
für eine Marcconi hat man vor Jahren 5000-7000 DM gezahlt, sind heute eher selten anzutreffen, kaum aktuelle Preise, Händler kobern schon mal mit 3500 Euro an,
ging gestern Sonntag irgendwann am Abend bei Eboy für 990 Startpreis weg, sofort kauf preis weiss ich nicht mehr, ich meine über 2500 Euro ?
will sagen:
wenn Du mit dem Gedanken spielst das Ding zu Geld zu machen, dann
würde ich die mal zu Crott oder Ineichen schicken
Gruß Harald
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: an die vintage experten
-
11.10.2004, 11:49 #1
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
an die vintage experten
liebe vintage (hoch3) experten,
kann mir irgendjemand etwas zu dieser uhr sagen? sie gehört der mutter eines guten freundes und würde sie gerne mal "revisionieren" lassen. offenbar eine umgebaute taschenuhr...
ich habe ihm bereits angedeutet, dass er da wohl lange suchen müsste, bis ihm das uralt-ding jemand reparieren könne.
was ist sowas eigentlich wert? bzw. gibts da überhaupt preisvergleiche?
Michael
Just a scratch!
-
11.10.2004, 12:52 #2ehemaliges mitgliedGast
-
11.10.2004, 15:12 #3
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
Themenstarter
danke danke danke harald
ich hab mich wohl falsch ausgedrückt - zu verkaufen ist die uhr nicht. sie wollte nur wissen, welchen wert sie da eigentlich in der lade hat
ich geb deine antwort gleich mal weiter.Michael
Just a scratch!
-
11.10.2004, 15:16 #4
Eine nahezu identische Uhr habe ich mal für einen Spezl überholt. War ein ganz schön verbasteltes Ding.
Wenn ich mich Recht entsinne war das aber keine umgebastelte Taschenuhr. Verkauft hat er sie dann für etwa 11-1200.-?
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
11.10.2004, 15:54 #5
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
RE: an die vintage experten
Hallo Michael,
In den frühen Armbanduhren waren typischerweise Taschenuhrwerke von Damentaschenuhren eingebaut. Das muß deshalb keine "umgebaute" sein. Nach dem Zifferblatt zu urteilen, ist sie aus der Zeit um 1920, evtl auch etwas früher.
Ich würden sie erst mal einem guten Uhrmacher geben, der kann Dir sicher sehr schnell sagen, ob er Ersatzteile von Rolex braucht. Häufig müssen sie nur gereinigt werden.
Zu Rolex würde ich sie nicht schicken.
Liebe Grüße, Rainhard)
PS Eine Wertangabe ist schwierig, zum einen, weil das heute kein gängig gefragtes Stück ist, zum anderen, weil ich den Goldwert des Armbandes nicht schätzen kann. Da kann sicher ein Auktionshaus, siehe oben, helfen.
-
11.10.2004, 16:11 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: an die vintage experten
so was oder so was ähnlcihes war kürzlich in der wundertüte zu grabschen...
Ähnliche Themen
-
Vintage Experten: 1655
Von dirkm im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.02.2009, 21:21 -
an die vintage experten
Von gmt-panam im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.10.2007, 03:34 -
Frage(n) an die Vintage-Experten
Von Polarfuchs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.10.2007, 01:12 -
An die Vintage Seamaster Experten
Von Richie im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.02.2005, 14:03 -
Frage an die Vintage Experten!
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.04.2004, 09:11
Lesezeichen