Nee, näh?
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Fehlendes Zertifikat!
-
22.08.2007, 21:59 #1
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Fehlendes Zertifikat!
Hallo Leute!
Habe mir letztens eine Gmt gegönnt, jedoch hatte diese kein Zertifikat mehr!
Bekommt man beim Konzi ein neues, oder war´s das dann wohl?
Lg AlexLiebe Grüße aus Wien
-
22.08.2007, 22:00 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
22.08.2007, 22:02 #3
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: Fehlendes Zertifikat!
das wars dann.....
-
22.08.2007, 22:03 #4
-
22.08.2007, 22:06 #5
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Warum können die keines nachstanzen?
Liebe Grüße aus Wien
-
22.08.2007, 22:08 #6Original von Direktor
Warum können die keines nachstanzen?Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.08.2007, 22:10 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
ja,warum nicht?
ansich wollte ich mir auch alle abgelaufenen garantiescheine erneuern lassen.
beim mediamarkt kann man garantieverlängerung sogar kaufen. ;-)VG
Udo
-
22.08.2007, 22:12 #8
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von hugo
beim mediamarkt kann man garantieverlängerung sogar kaufen. ;-)
-
22.08.2007, 22:14 #9
Vertickern und eine mit Papieren kaufen. Anders geht nicht
-
22.08.2007, 22:14 #10
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Rolex? Service? Irgendetwas ausser Reparatur... passt nicht
Gruß aus Köln,
Martin
-
22.08.2007, 22:15 #11
nanana...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.08.2007, 22:21 #12
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Gut, demnach kann man das Zerti nach 2 Jahren wegschmeissen, ist ja eh nix mehr wert, so meint es ihr zumindest!
Liebe Grüße aus Wien
-
22.08.2007, 22:22 #13Original von Direktor
Gut, demnach kann man das Zerti nach 2 Jahren wegschmeissen, ist ja eh nix mehr wert, so meint es ihr zumindest!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.08.2007, 22:23 #14Original von Direktor
Gut, demnach kann man das Zerti nach 2 Jahren wegschmeissen, ist ja eh nix mehr wert, so meint es ihr zumindest!
Am Besten ihr schickt sie alle zu mir, ich kümmer mich dann kostenlos darum
-
22.08.2007, 22:25 #15
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Eine Frage hab ich noch:
Ab wann ist bei der GMT die Laserkröne im Saphierglas zu sehen?Liebe Grüße aus Wien
-
22.08.2007, 22:29 #16
2003
edit:
oder wenn nach 2003 ein Tauschglas eingebaut wurde. Dann hat die Krone ein S drin
-
22.08.2007, 22:30 #17
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Ab 2003...
-
22.08.2007, 22:33 #18
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Meine GMT wurde 08/03 gekauft und hat keine Krone drinnen!
Liegt es vielleicht daran das sie eine St/g ist und sie schon ein paar Monate beim Konzie gelegen hat?Liebe Grüße aus Wien
-
22.08.2007, 22:34 #19
Wie beginnt die SN ?
Kann schon sein, das sie gelegen hat..
EDIT:
Check mal hier gegen, dann siehst du wann sie gebaut wurde
http://www.oysterworld.de/datesger.htm
-
22.08.2007, 22:38 #20
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Original von Ingo.L
Wie beginnt die SN ?
Kann schon sein, das sie gelegen hat..
EDIT:
Check mal hier gegen, dann siehst du wann sie gebaut wurde
http://www.oysterworld.de/datesger.htm
K9886..Liebe Grüße aus Wien
Ähnliche Themen
-
USA Zertifikat
Von watchfriend1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2011, 12:47 -
zertifikat
Von Neptun_10 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.05.2008, 21:56 -
Zertifikat
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.04.2006, 08:26
Lesezeichen