Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Ausrufezeichen Alte Blätter und Zeiger-was macht Rolex damit???

    Was macht eigentlich Rolex mit den ausgetauschten Blättern und Zeigern? Ich kann mir vorstellen, daß da pro Jahr tausende noch gut erhaltene Tritium-Blätter/Zeiger anfallen. Weiß jemand was darüber?
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.703
    ... entsorgen

    Auch wenn die Tritium-Blätter und -Zeiger hoch gehandelt werden, glaube ich nicht, dass es sich für Rolex lohnt sich auf das Gebrauchtgeschäft zu stürtzen. Ich denke mit den neuen Uhren ist mehr Geld verdient

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.351
    Blog-Einträge
    47
    glauben...denken... keine gute Basis für einen Post hier.
    Beste Grüße, Tobias

    In order to catch a bus, you have to think like a bus

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    Original von Donluigi
    glauben...denken... keine gute Basis für einen Post hier.
    Tobias, da habe ich aber schon unzählige ähnlich gelagerte Halbwissen- bzw. Vermutungsposts, meine eigenen selbstverständlich eingeschlossen, hier gelesen


    LG Christoph

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    765
    Behalten die Zeiger / Zifferblätter und Inlays.

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Zeiger sind Gold - also einschmelzen. Zifferblätter (?) vernichten - Graumarkt können die sich nicht leisten.
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  7. #7
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    zeiger sind gold? und warum rosten sie dann?
    grüsse,
    niels

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.589
    ...früher waren die Zeiger aus einer Stahllegierung, evtl. teils sogar Messing und zeigen heute deutliche Spuren von Korrosion.
    Irgendwann( ?) wurden die Zeiger aus WG gefertigt...
    Was Rolex mit dem alten Zeug macht? Wohl Wertstoffe aufbereiten und den Rest so entsorgen, das da keiner mehr rankommt...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #9
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.544
    Themenstarter
    Ich verstehe diese Politik nicht. Man muß doch als traditionsbewußtes Unternehmen etwas Vintage-Pflege betreiben, oder? Die könnten doch die Teile im Austausch verkaufen. Wo ist das Problem? SL zurücfk, Tritium einbauen. Oder direkt nur bei Rolex die Teile tauschen. Die Garantie fällt dann natürlich weg. Man sind die blöd manchmal
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.074
    Jeder Vintage Fan denkt so Alex, man kann jedoch niemanden zu etwas zwingen und schon gar nicht Rolex.

    Gruss,

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.548
    Original von Tudormaniac
    Ich verstehe diese Politik nicht. Man muß doch als traditionsbewußtes Unternehmen etwas Vintage-Pflege betreiben, oder? Die könnten doch die Teile im Austausch verkaufen. Wo ist das Problem? SL zurücfk, Tritium einbauen. Oder direkt nur bei Rolex die Teile tauschen. Die Garantie fällt dann natürlich weg. Man sind die blöd manchmal
    Wir alle hier vergessen - glaube ich - manchmal eines: Rolex MUSS gar nichts. Vor allem nicht bei der Marktposition.

    Mit Vintage-Betreuung haben die Götter in Genf und Biel nicht so viel am Hut, aber das wissen wir doch. Wenn Vintage-Pflege ernst genommen werden soll, gäbe es - auch für mich leider, da b.a.w. unerschwinglich - letztlich nur einen Weg nach Genf: nämlich zu Patek.
    Rolex-Vintage-Betreuung ist Stückwerk & Glücksache. So empfinde ich es jedenfalls. Nichtsdestotrotz werden die Uhren in Würde alt, denn sie sind gut und solide konstruiert.
    Rolex aber ist nach meiner Wahrnehmung primär an der Erschließung neuer Märkte und der Sicherung der hohen Markenqualität interessiert. Welche Politik sie bezüglich ihrer Veteranen fahren, wird die Zeit weisen. Wie an anderer Stelle von anderen erwähnt: Mercedes hat auch erst ein blaues Auge bekommen müssen, bis sie erkannten, daß auch mit den Alteisen-Liebhabern Umsatz (& Gewinn!) zu machen ist...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 11:11
  2. alte Air-King neue Blätter-geht das?
    Von preppyking im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.2007, 21:08
  3. damit macht man aus einem original einen fake!
    Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 14:22
  4. Wie viele Einzelschritte macht der Sek.-Zeiger
    Von Sunrider im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 13:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •