Bulgari verbaut keine eigenen Werke in den Standarduhren, ich wette, das Kaliber ist ein Valjoux 7750.
Effizienter als mit einer Bulgari kann man sein Geld übrigens nicht verbrennen![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
22.08.2007, 14:41 #1
- Registriert seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 50
BULGARI: Wer kann mir Infos zu dieser Uhr geben??
Bin am Samstag mit Gattin bei Bulgari reingestolpert und mir ist sofort dieses Teil aufgefallen.
Informationen bekam ich recht wenig.
Auch die HP gibt nicht wirklich viel her.
Kann mir einer von euch weiterhelfen??
Caliber und Bauhöhe würden mich interessieren.
Vielen Dank für eure Bemühungen.
Greets
Christof
-
22.08.2007, 15:25 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.08.2007, 17:29 #3
- Registriert seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Original von Donluigi
Bulgari verbaut keine eigenen Werke in den Standarduhren, ich wette, das Kaliber ist ein Valjoux 7750.
Das Teil ist ein Flyback-Chronograph.
Effizienter als mit einer Bulgari kann man sein Geld übrigens nicht verbrennen
Ich denke dann ist Preis/Leistungsverhältnis doch ganz ok.
Und Sie sieht eigentlich wirklich ganz nett aus und ist ein ganz schöner Klopper.
-
22.08.2007, 17:33 #4Original von chfroehlich
Original von Donluigi
Effizienter als mit einer Bulgari kann man sein Geld übrigens nicht verbrennen
Ich denke dann ist Preis/Leistungsverhältnis doch ganz ok.
Und Sie sieht eigentlich wirklich ganz nett aus und ist ein ganz schöner Klopper.
Der Don hat schon recht - "Individualität" kostet halt...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
22.08.2007, 18:47 #5
Steht doch alles da:
Bulgari Diagono Professional Acqua.
Nach Anordnung der Tots steckt da ein 2892-A2 drin.
C.O.S.C.
Flyback und Zentralminute dürften Dubois-Depraz sein, die bauen auch noch andere Module (3-Zeitzonen im Diagono Professiona Aria Function Chrono Flyback) für Bulgari.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
22.08.2007, 19:08 #6ehemaliges mitgliedGast
Modeuhr. Kauft einem in 3 Jahren keine Sau mehr ab........ kauf lieber was Richtiges.......
-
22.08.2007, 19:52 #7
Na denn sorry für die Fehlinfo bzgl. des Werks. Mit 50% less hast du den größten Teil des Wertverlusts wieder reingeholt, aber dennoch wünsche ich viel Vergnügen beim Weiterverkauf - und bei der Aufarbeitung. Das kantige Gehäuse mit den vielen Ausbuchtungen ist ausgesprochen diffizil diesbezüglich.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.08.2007, 23:04 #8
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
BVLGARI ist sowas von schrecklich - so eine würde ich nicht geschenkt nehmen (da kriegt man nix beim Verscherbeln;-)
Ist nur was für Leute, die nicht wissen, ob sie sich die Uhr kaufen wollen, oder das Geld lieber gleich zum Zigarreanzünden nehmen sollen
Aber wenn sie gefällt - nur zu (meine Katze frisst gerne Mäuse - ich mag die auch nicht)Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
22.08.2007, 23:06 #9
Die Uhr an sich hat schon was..... Gelbgold geht halt garnicht.....
In Rotgold wär die geil..... und zur not gibts die ja auch noch in Stahl.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
23.08.2007, 10:20 #10
- Registriert seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Original von Matthias S.
Bulgari Diagono Professional Acqua.
Nach Anordnung der Tots steckt da ein 2892-A2 drin.
C.O.S.C.
Flyback und Zentralminute dürften Dubois-Depraz sein, die bauen auch noch andere Module (3-Zeitzonen im Diagono Professiona Aria Function Chrono Flyback) für Bulgari.
Gruß
Matthias
Alles Geschmacksache sprach der Affe und biß in die Seife
-
23.08.2007, 11:15 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich finde es gibt schlimmeres als Bulgari.
Fällt mir zwar im Moment nix ein, aber gibts bestimmt.
Nein im ernst.
Die Uhren sind gut verarbeitet, die Werke werden auch von anderen (renomierteren?) Anbietern verwendet.
Der Unterschied zu Breitling was verwendete Werke und Auffälligkeit des Gehäuses angeht ist marginal. Gut, Breitling ist in diesem Forum auch ein rotes Tuch.
Aber wenn man ehrlich ist, ist der größte Unterschied von Bulgari zu Breitling die fehlende Historie. In Sachen Qualität (und wahrscheinlich auch Wertverlust) werden sich die Marken (mit den Goldmodellen) nicht viel nehmen.
Entweder dicken Rabatt beim Neukauf mitnehmen, oder leicht gebraucht kaufen.
Dann ist auch nicht mehr Geld verbrannt als bei anderen Marken.
Wenn ich diverse AP Modelle im Kaugummi-Plastik-Look so anschaue und dann die Preise die dafür gezahlt werden, dann bin ich mir wieder sicher daß in Sachen Luxus-Uhren alles nur Einbildung ist.
Auf jeden Fall ist die Bulgari ne Uhr die man nicht alle Tage sieht und die "was her macht". Wenn man das mag, why not?
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
-
Wer kann mir Infos zu dieser Uhr geben?
Von kulisse im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2010, 14:59 -
Kann es das geben`?
Von Montreal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.09.2009, 12:04 -
Wer kann mir Infos über Juwelier Wilfart in Nürnberg geben?
Von a.a. im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.01.2007, 10:59 -
Es kann NUR EINE geben...
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.07.2006, 02:13 -
Wer kann mir einen Tipp geben?
Von AP2121 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 18.02.2006, 21:39
Lesezeichen