heute ist in der sz unter "mobiles leben" ein artikel über die techno classica
dort werden massgebliche firmenvertreter zu den gründen ihrer investitionen in pflege und erhaltung in oldtimer ihrer marke zitiert:
ich darf mal rekapitulieren:
ralf rodpeter leiter bmw museum: mit alten autos können wir sympatie für die marke schaffen..
oder:.. sie brauchen die geschichte auch dann, wenn sie luxuswagen verkaufen wollen..
wolfgang scholz leiter opel classic europe: ..es geht darum, das vertrauen in die beständigkeit der marke zu stärken.
und noch ein zitat von peter steinfurth, chefredakteur von oldtimer markt:
die klassikabteilunen der konzerne sind heute viel mehr als früher ein instrument des marketings.
usw.
ich kann den artikel der geschäfstführung von rolex nur sehr ans herz legen. das alles gilt für rolex gleichermaßen
gruss
dieter
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
11.04.2011, 09:05 #1
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
markenpflege, kleine unterichtsschule für rolex
Ähnliche Themen
-
[__O) -----> Rolex' kleine Mogelpackung........
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 20.02.2010, 07:29 -
Der kleine Rolex Sammler
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 27.08.2008, 22:59 -
Kleine Rolex-Schilderkunde
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 79Letzter Beitrag: 08.05.2008, 10:01 -
Kleine Rolex-Ständerkunde
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 27.10.2007, 16:17
Lesezeichen