Schöner Thread und nette Berichte !

Nach verschiedenen Preiswertuhren habe ich von meiner Frau zur Hochzeit 1999 eine Maurice Lacroix geschenkt bekommen (die einzige Uhr, die ich immer behalten werde ). Die anderen kamen und gingen, mit ebay wurde das Uhrenspektrum transparent. Nach ML Masterpiece eine Omega Constellation (was eine grottige und viel zu kleine Uhr), eine Datejust (auch zu klein, aber schön), eine Seamaster (Quarz und ultra ganggenau), dann die Nomos Platin (das dezenteste Teil auf dem Markt) und anschließend die GO Senator Panodate mit Mondphase . Die durfte länger bleiben, machte aber mit Sohnemann im Sandkasten nicht wirklich Spaß. Nach verschiedenen Abstechern zu Montblanc Uhren (sehr stylish) hat mich durch einen Bekannten wieder die Freude an der Krone gepackt. Die Ex II hielt es nicht lange bei mir aus, die sie ersetzende YM durfte mich jetzt ein Jahr begleiten (wunderschön, aber eine daily watch, wo eine Austauschlünette 2 k Euro kostet ?). Dzt. wieder Omega Seamaster, die geht aber nächste Woche - ein nettes Member hat mir die neue GMT zum LP angeboten . Die soll dann wirklich und endgültig bleiben . Bestimmt! Wahrscheinlich... Oder ?
Die Faszination vermag ich nicht wirklich zu erklären. Auch bei der Krone trägt man ein (schönes und vorbildlich verarbeitetes) Massenprodukt. Aber der Kopf sagt: super Investment, kein Wertverlust (toi, toi, toi), der Bauch grummelt nur fröhlich vor sich hin...

Gruß an alle Verrückten hier

Thilo