vielleicht die beste ideeOriginal von golf123
Ich würde die DHL bzw. Post schlecht bewerten .![]()
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
21.08.2007, 17:55 #21
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Ich würde die DHL bzw. Post schlecht bewerten .
Gruss Mike
116710
-
21.08.2007, 17:56 #22Gruß Florian
-
21.08.2007, 17:59 #23Original von paddy
Original von orange... VK sagt, pech, da ich ja den unversichterten versand gewählt habe....Gruß Florian
-
21.08.2007, 18:03 #24
beim unversicherten päckchen gibt´s doch keinen nachforschungsauftrag?
egal, die summe hält sich ja noch in grenzen, in zukunft nur versicherten versand
wählen, das kostet via hermes bei kleineren paketen 4,90.grüsse,
niels
-
21.08.2007, 19:01 #25Original von orange
Original von Ingo.L
Hast Du den Nichterhalt der Ware denn schon an ebay gemeldet ? Wie stehen die dazu ? Die bieten doch bis 500.- Euro einen Käuferschutz.
http://pages.ebay.de/help/tp/esppp-process.html
25 E du, der Rest ebay. Besser wie nix.
EDIT NACHTRAG:
Leider doch nicht, da Du keine Versandversicherung gewählt hast. Schade ...
-
21.08.2007, 19:05 #26Original von Ingo.L
Original von orange
Original von Ingo.L
Hast Du den Nichterhalt der Ware denn schon an ebay gemeldet ? Wie stehen die dazu ? Die bieten doch bis 500.- Euro einen Käuferschutz.
http://pages.ebay.de/help/tp/esppp-process.html
25 E du, der Rest ebay. Besser wie nix.
EDIT NACHTRAG:
Leider doch nicht, da Du keine Versandversicherung gewählt hast. Schade ...wusste ich nicht. danke für den hinweis ....
Gruß Florian
-
21.08.2007, 19:18 #27
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
War es ein gewerblicher Verkäufer ?
Dann MUSS der Verkäufer die ersteigerte Ware versichert versenden. Wenn die Ware aufgrund eines unversicherten Versands dann abhanden kommt ihat der VK für den Betrag grade zu stehen.
War es ein privater Verkäufer ?
Dann abhaken, wenn Du dem unversicherten Versand zugestimmt hast. Das mit dem Käuferschutz kann man versuchen. Allerdings in den meisten Fällen erfolglos... ebay halt....
-
21.08.2007, 19:26 #28
war leider ein privater verkäufer. warte jetzt noch seine antwort ab und werde dann wohl die sache abhaken....schade, war ein cooles handy...
Gruß Florian
-
21.08.2007, 22:45 #29
Bei einem Päckchen mit DHL gibt es doch nicht mal einen Einlierferungsschein, da kann er höchstens einen Zeuge bringen um zu beweisen, dass er es aufgegeben hat. Ob und wie ein Nachforschungsauftrag bei einem Päckchen funktionieren soll, weiss ich auch nicht.
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
ebay: Widerruf vor Lieferung?
Von outremer1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.11.2009, 07:29 -
Keine lust mehr auf eBay
Von TR-DK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.02.2009, 12:38 -
ebay: keine daten vom verkäufer?
Von maut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 73Letzter Beitrag: 29.11.2007, 22:00 -
eBay mag keine Rolexuhren !
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.04.2006, 13:14
Lesezeichen