Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    Laptop im Urlaub

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem. Wie so viele hier, möchte ich dieses Jahr auch einmal mein Notebook mit in den Urlaub nehmen.

    Irgendwo habe ich gelesen, dass die Hausratversicherung auch im Urlaub gilt. Eben habe ich meine Versicherung angerufen, um sicher zu gehen, ob der Computer versichert ist.

    Leider gibt es da jetzt auch nur noch ein Callcenter...

    Antwort: Wenn eingebrochen wird, ja. Auf Nachfrage: Wenn Hotelpersonal das Teil mit dem Schlüssel klaut, gibt es kein Geld. Ist die Zimmertür aufgebrochen worden, ja. Lassen sie das Notebook lieber zu Hause.

    Meine Frage: "Was mache ich, wenn ich es beruflich mitnehmen muss?"
    Antwort: "Dann muss Ihr Dienstherr für den Verlust aufkommen."
    Ich: "Und wenn ich selbständig bin?"
    Antwort: "Dann haben Sie im Verlustfall Pech gehabt!"
    Ich: "Kann man das gesondert versichern?"
    Antwort: "Das geht nicht."

    Ist das korrekt so? Oder hatte die gute Frau keine Ahnung?

  2. #2
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    stand auch schon vor dem problem:

    wenn du ihn nicht brauchst einfach in den kofferraum vom auto.
    klingt blöd, ist aber die beste variante.... wenns auto aufgebrochen wird.... autoversicherung
    Zucht & Ordnung! 180

  3. #3
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich bin bisher noch nie in die Verlegenheit gekommen meinen Laptop mit in den Urlaub zu nehmen ... allerdings nimmt ihn mein Kumpel regelmässig mit, da er auch in den Ferien seine Emails checken und ggf. auf Daten zurückgreifen muss. Er stand auch vor dem selben Problem und auch bei Ihm die Versicherung nicht gezahlt hätte wenn das Personal den Laptop entwendet. Da aber auch brisante Daten auf dem Computer sind die nicht jeder sehen soll bzw. darf lässt er den Laptop immer für eine Gebühr im Hotelsafe hinterlegen. Da sollte er zumindest sicher sein und Versichert ist er gleichzeitig auch noch.

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Für So was brauchst Du eine EXTRA Elektroanlagenversicherung ! Eine Haushaltsversicherung hat dies normalerweise nicht mit eingeschlossen !

    Frag mal bei Deinem Versicherer, meine kostet ca 60,-- Eur im Jahr !

    Am besten das Ding zuause lassen !

    Einen Freund haben sie eine neues Powerbook damals ca.7000,-- Eur. mit SW aus dem Koffer am Flughafen in Miami gestohlen.

    Es gab nichts dafür !
    LG Dieter

  5. #5
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Define: Laptop

    Ein Notebook (engl. notebook – Notizbuch), die ältere Bezeichnung ist Laptop (engl. laptop – „auf dem Schoß“), ist ein kleiner, tragbarer Mikrocomputer, der am Bestem immer Zuhause bleibt, damit er nicht gestohlen wird

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    168
    Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich noch, ein sehr günstiges Notebook zu kaufen, oder einfach das Alte für solche Fälle zu behalten, dann ist wenigstens nicht die neue Superkiste weg.

    Nur die Performance ist dann halt nich so toll, für Mails und Forum müßte es aber reichen.
    Grüße

    Martin



    ... STUFENHECK RULES !!!

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Viele Elektronikmärkte respektive -fachgeschäfte bieten beim Kauf von Notebooks und Handys gleich Versicherungspakete mit an, die man meist aus Kostenersparnisgründen wegläßt. Das wäre dann wohl so ein Fall...
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Hallo zusammen,
    Ich nehme mein Notebook immer mit in den Urlaub und es ist noch nie weggekommen. Gerade beim Hotelpersonal wird die Diebstahlquote oft vollkommen überschätzt - 90% der Leute sind einfach zu ehrlich zum Stehlen und bei den restlichen 10% ist das Risiko erwischt zu werden einfach zu gross. Das Hotelpersonal ist meistens viel besser als man befürchten würde.
    Die Gefahr, das Ding in einer deutschen Grossstadt mit Gewalt abgenommen zu bekommen ist sicherlich mindestens genauso gross. Und um es nur zuhause zu benutzen ist ein Notebook ja sicher auch nicht gedacht, oder ?

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277
    ....am besten man begibt sich nicht in derartige Urlaubsorte, wo schon im Hotel vom Personal gestohlen wird....oder dies zumindest angenommen wird......also, 2 oder 3 Tausender draufpacken, dann ist auch der Laptop sicher....
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    es gibt fuer wenig Geld Diebstahlsicherungen, mit denen man das Laptop anschliessen kann.
    THE WEEK SHOULD HAVE

Ähnliche Themen

  1. Laptop Tastaturproblem
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 20:40
  2. geiler Laptop
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 18:20
  3. Laptop als Ersatz für PC
    Von Marci im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 12:00
  4. Laptop
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.05.2004, 09:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •