Die Wertminderung faellt derzeit bei Rolex geringer aus als bei den meisten anderen Marken.
Wertsteigerungen sehe ich nirgends, ausser bei sehr seltenen Stuecken.
Damit fallen quasi alle aktuellen Modelle raus - sie sind nicht selten !
Die Raritaet ist entscheidend, reicht aber auch nicht allein.
Die Uhr muss auch mal einen guenstigen Kaufpreis gehabt haben.
Ein Brilliantenmonster ist zwar auch selten, wird aber wohl kaum eine Preissteigerung am Markt erfahren.
Genauso eine Uhr die mal billig war ( Beispiel: PN, OH ) jetzt aber schon hoch gehandelt wird als Sammlerstueck und teuer gekauft werden muss.
Hier wird man ev. Wertstabilitaet ev. auch kleinere Zuwaechse beobachten, die aber wohl eher selten zu einer echten bzw. nenneswerten Rendite fuehren (nach Ausgleich von Inflation und Kapitalverzinsung).
Dann gibt es ja allenthalben noch die Schatzjaeger auf der Suche nach einem kenntnislosen Uhrenbesitzer, der ein begehrtes Modell weit unter Marktwert abgibt, weil er um den Sachverhalt nicht weiss.
Hierzu gibt es z.B. Baeckerthreads etc. sowie paradoxe Varianten, indem prof. VKs vorgeben ahnungslos zu sein um wiederrum die Schatzjaeger aufs Kreuz zu legen
Ich schliesse mich in der Quintessenz den anderen Statements an:
Vintageuhren sind primaer eine Leidenschaft![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
20.08.2007, 13:39 #1ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Wann ist Vintage?
Von fleckinet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.04.2008, 19:06 -
Sub Date ab wann Vintage
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.03.2007, 22:12 -
Wann kommt die nächste Preissteigerung??
Von xelor2000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.03.2004, 18:52 -
ab wann vintage?
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.02.2004, 10:48
Lesezeichen