Wer hat hier denn eine aufs Maul bekommen???Original von Tom
Ja sammer hier bei Watchbizz, wo jeder Neue direkt eine auf's Maul bekommt ???![]()
Ich bin mir keiner Schuld bewusst.
Ich habe nur geantwortet, warum Öl in Uhren beötigt wird. Lagersteine sind notwendig auf Grund der hohen Flächenpressungen (p=F/A oder Kraft pro Fläche). Da die Fläche A bei Uhrenlagern sehr klein werden, wird dementsprechend p sehr sehr groß. Und Die Reibung zwischen Lagerstein und Welle kommt dann noch dazu. Um Abrieb zu vermeiden, nimmt man halt einen" Schmierstoff" (welchen auch immer, Öl, Fett etc). Das ist halt das, was man als Techniker wissen sollte. Und in Sinterlagern ist ebenso Öl (das ist ja gerade der Sinn!!!), da die Poren das Öl gut aufnehmen.
Ich kenne die Co-Axial Hemmung nicht im Detail, wir sind hier aber im Rolex Forum und bei Rolex Uhren wird nun mal Öl verwendet.Original von Tom
Da ich ja bekanntlich kein Techniker bin und eher 2 linke Hände mit jeweils 5 Daumen habe interessiert mich aber trotzdem, werter Elmar, wie Omega es schafft eine Co-Axial Hemmung mit ohne Öl (oder wie sagt der der Herr Techniker ? - "Schmierstoff") hinzubekommen ?![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Revision
Baum-Darstellung
-
11.10.2004, 11:08 #9
RE: Revision




Ich bin mir keiner Schuld bewusst.
ist sexy
Zitieren
Lesezeichen