Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270

    Vintage ab wann - Preissteigerung

    Moin, Moin,

    ab wann zählt eine Uhr zu einer Vintage und ab wann geht der Preis wieder hoch. Nehmen wir mal als Beispiel eine Sub Date. Bis zu welchem jahr geht Preis nach unten und ab wann geht er wieder nach oben.

    Lieben Gruss
    Micha
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    695
    Interesante Frage .Wollte das auch schon fragen bzw.was macht eine Uhr zu einem Vintage Modell??Plexi?Oder ein bestimmtes Baujahr ??????.....)
    Freu mich auf die Antworten.
    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Wenn das Modell nicht mehr gebaut wird.

    Wenn man eine Vintage wegen Preissteigerungen kauft, sollte man es lassen. Zu groß das Risiko, wenn man auf den schnellen gewinn aus ist.

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Der Thread läßt erahnen, wohin die gesamte Reise geht. Armes Deutschland, nur Profit im Kopf. Das mit den Preissteigerungen ist kein Automatismus, es gibt ein paar - sehr wenige! - Uhrenserien, die im Preis gestiegen sind, das Gros - auch bei Rolex - bleibt von dieser Entwicklung völlig unberührt.

    Eine Vintage ist nicht automatisch eine Vintage, nur weil sie x Jahre alt ist. Nicht das Alter ist entscheidend, sondern Zustand, Begehrtheit, Seltenheit, Komplettheit und Schönheit. Allen Neovintagezüchtern, die jetzt irgendeine Möhre kaufen, um sie im Tresor reifen zu lassen: vergeßt es, der Markt ist voll mit sowas und wird immer voller, jeder hortet seine Tags, jeder läßt die Kleber dran, jeder kauft fehlendes Zubehör dazu, in 15 Jahren wird Ebay - oder was auch immer dann als Ramschplattform genutzt wird - überquellen vor lauter NOS-Möhren eurer Erben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Original von Donluigi
    Der Thread läßt erahnen, wohin die gesamte Reise geht. Armes Deutschland, nur Profit im Kopf. Das mit den Preissteigerungen ist kein Automatismus, es gibt ein paar - sehr wenige! - Uhrenserien, die im Preis gestiegen sind, das Gros - auch bei Rolex - bleibt von dieser Entwicklung völlig unberührt.

    Eine Vintage ist nicht automatisch eine Vintage, nur weil sie x Jahre alt ist. Nicht das Alter ist entscheidend, sondern Zustand, Begehrtheit, Seltenheit, Komplettheit und Schönheit. Allen Neovintagezüchtern, die jetzt irgendeine Möhre kaufen, um sie im Tresor reifen zu lassen: vergeßt es, der Markt ist voll mit sowas und wird immer voller, jeder hortet seine Tags, jeder läßt die Kleber dran, jeder kauft fehlendes Zubehör dazu, in 15 Jahren wird Ebay - oder was auch immer dann als Ramschplattform genutzt wird - überquellen vor lauter NOS-Möhren eurer Erben.
    dito. noch dazu kann man beim vintagekauf sowas von daneben greifen (stichworte: kaputtes tritium auf zeigern, repainted, runtergeschliffen, falsche deckel, gefälschte zertis und und und), das man als newbie unglaublich viel bares in den sand setzen kann. also: uhren kaufen wegen dem gefallen, net wegen der rendite.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Themenstarter
    Hallo,

    sorry, aber das war nicht meine Frage. Die Frage war nicht wie ich und ob ich mit einer Uhr der Marke Rolex Profit machen kann, sondern ab wann eine Uhr eine Vintage ( als etwas besonderes darstellt aufgrund des Alter ) ist. Ich habe 1993 zu einem bestimmten Anlass eine Sub Stahl Date gekauft. Damals für 3900,- DM ( 1950,- Euro ). Wenn ich die Angebote heute verfolge werden diese Uhren noch mit zw. 2000 und 2400 Euro gehandelt. Somit hat die Uhr eine gewisse Wertsteigerung erfahren. Denke nicht unbedingt durch das Alter sondern vielmehr durch Preissteiferung und das Ansehen dieses Modells.Wäre nun dieses Modell, sagen wir aus 91 eine Vintage. Hier gab es glaube ich noch ein mattes ZBlatt und keine Einfassung um die Leuchtindexe ?

    LG
    Micha
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  7. #7
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Micha, nutzt die Suche und Du erhälst alle Antworten!

    http://www.r-l-x.de/wbb2/search.php
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Wenn die Preise für die Gebrauchsanweisung der Uhr in den dreistelligen Bereich wandert, dann hat die Uhr wohl die Vintage - Grenze überschritten.
    Gruss Mike

    116710

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Donluigi
    Der Thread läßt erahnen, wohin die gesamte Reise geht. Armes Deutschland, nur Profit im Kopf. Das mit den Preissteigerungen ist kein Automatismus, es gibt ein paar - sehr wenige! - Uhrenserien, die im Preis gestiegen sind, das Gros - auch bei Rolex - bleibt von dieser Entwicklung völlig unberührt.

    Eine Vintage ist nicht automatisch eine Vintage, nur weil sie x Jahre alt ist. Nicht das Alter ist entscheidend, sondern Zustand, Begehrtheit, Seltenheit, Komplettheit und Schönheit. Allen Neovintagezüchtern, die jetzt irgendeine Möhre kaufen, um sie im Tresor reifen zu lassen: vergeßt es, der Markt ist voll mit sowas und wird immer voller, jeder hortet seine Tags, jeder läßt die Kleber dran, jeder kauft fehlendes Zubehör dazu, in 15 Jahren wird Ebay - oder was auch immer dann als Ramschplattform genutzt wird - überquellen vor lauter NOS-Möhren eurer Erben.
    Jetzt sei dch nicht so. Ist doch kein Geheimnis, dass eine Rolex vor den 01.09.89 zur Vintage wird und dass ab dann die Preissteigerungen einsetzen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #10
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Ein anderer Ansatz lautet:

    4stellige Refrenzen sind Vintage, einige der ersten 5 stelligen sind im Grenzbereich

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    alle Sportmodelle, die mindestens zwei der drei der folgenden Bedingungen erfüllen, steigen im Preis:

    1. Tritium
    2. keine WG Indizes
    3. Plexi
    Martin

    Everything!

  12. #12
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von Mawal
    alle Sportmodelle, die mindestens zwei der drei der folgenden Bedingungen erfüllen, steigen im Preis:

    1. Tritium
    2. keine WG Indizes
    3. Plexi
    Plexy, also 4 stellige Referenz.

    Die ersten Saphir gehen aber auch nach oben

    z.B. (ohne Wertung der einzelnen Modelle)

    16550
    16520
    16800
    168000
    16660
    16700

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Sub Date mit Löchern in den Hörnern = Vintage

    früher oder später ;-)

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Ich behaupte jetzt einfach mal meine 16803 von 1986 ist auch vintage.
    Gruss Mike

    116710

  15. #15
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.630
    Ums mal mit Dons Worten zu sagen:

    Gehts um die Uhren oder um deren Preise?

    Liebhaber kümmen sich -wenn überhaupt, dann nur sekundär- nicht um den Preis ihrer Uhren. Sie pflegen sie, tragen sie und erfreuen sich daran.

    Alles andere sind keine Liebhaber, sondern Zocker, die noch richtig dumm sind. Denn wie bereits gesagt bleibt ein Werterhalt bei den aktuellen Modellen in Zukunft mit großer Sicherheit aus.

    Spekuliert lieber wo anders...

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    171
    also bei den "Wertsteigerungen" wird mir immer ganz komisch. Setzt man die Kaufkraft in Relation sieht die Sache immer anders aus. Anfang der 90er waren DM 2000.- ein bisserl mehr wert als € 1000.- heute.

    Von der einen zur anderen Inflation - "Vintage" bedeutet sicher mehr als nur alt oder/und selten. Eher sowas wie erlesen und gereift, also irgendwie feiner, dezenter als neu. Das gilt für höchstens 2% der "Vintages" am Markt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vintage

    Bei der aktuellen Sub, wird's (auch ob der produzierten Stückzahlen) ein wenig dauern. Wenn man die Revisionskosten und die schleichende Inflation mitrechnet, glaube ich max. an Werterhalt.

    Gruß, Michael
    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)

  17. #17
    Original von Masta_Ace
    Ums mal mit Dons Worten zu sagen:

    Gehts um die Uhren oder um deren Preise?

    Liebhaber kümmen sich -wenn überhaupt, dann nur sekundär- nicht um den Preis ihrer Uhren. Sie pflegen sie, tragen sie und erfreuen sich daran.

    Alles andere sind keine Liebhaber, sondern Zocker, die noch richtig dumm sind. Denn wie bereits gesagt bleibt ein Werterhalt bei den aktuellen Modellen in Zukunft mit großer Sicherheit aus.

    Spekuliert lieber wo anders...

    Man kauft ja auch kein Auto und läßt es in der Hoffnung auf Wertsteigerung 20 Jahre in der Garage. Kann mich da nur anschließen, spekuliert ieber woanders. Zumal wenn Du mal die angebl. Gewinnspanne ansiehst! Ne Uhr die heute z.B. 5.000,-- kostet evtl. in 20 Jahren für 6.500,-- verkaufen zu können?? Inflation etc... Außerdem wer weiß schon was in 15-20 Jahren los ist?????
    Puschel

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Wertminderung faellt derzeit bei Rolex geringer aus als bei den meisten anderen Marken.

    Wertsteigerungen sehe ich nirgends, ausser bei sehr seltenen Stuecken.

    Damit fallen quasi alle aktuellen Modelle raus - sie sind nicht selten !

    Die Raritaet ist entscheidend, reicht aber auch nicht allein.

    Die Uhr muss auch mal einen guenstigen Kaufpreis gehabt haben.

    Ein Brilliantenmonster ist zwar auch selten, wird aber wohl kaum eine Preissteigerung am Markt erfahren.

    Genauso eine Uhr die mal billig war ( Beispiel: PN, OH ) jetzt aber schon hoch gehandelt wird als Sammlerstueck und teuer gekauft werden muss.
    Hier wird man ev. Wertstabilitaet ev. auch kleinere Zuwaechse beobachten, die aber wohl eher selten zu einer echten bzw. nenneswerten Rendite fuehren (nach Ausgleich von Inflation und Kapitalverzinsung).

    Dann gibt es ja allenthalben noch die Schatzjaeger auf der Suche nach einem kenntnislosen Uhrenbesitzer, der ein begehrtes Modell weit unter Marktwert abgibt, weil er um den Sachverhalt nicht weiss.
    Hierzu gibt es z.B. Baeckerthreads etc. sowie paradoxe Varianten, indem prof. VKs vorgeben ahnungslos zu sein um wiederrum die Schatzjaeger aufs Kreuz zu legen

    Ich schliesse mich in der Quintessenz den anderen Statements an:

    Vintageuhren sind primaer eine Leidenschaft

Ähnliche Themen

  1. Wann ist Vintage?
    Von fleckinet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 19:06
  2. Sub Date ab wann Vintage
    Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 22:12
  3. Wann kommt die nächste Preissteigerung??
    Von xelor2000 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2004, 18:52
  4. ab wann vintage?
    Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.02.2004, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •