Ich würde empfehlen mindestens einmal im Jahr in den Süden Italiens zu reisen, dort kaufe ich meist einige kg bei einigen lokalen kleinen Röstereien, zuhaus kommen diese in die Tiefkühlung, dann halten sie auch schön frisch.
Außerdem kann man sowieso nicht immer den gleichen Espresso trinken und sollte, so finde ich, nach zwei bis drei Kilo sowieso einmal wechseln (bei mir also ungefähr monatlich).
Ansonsten gehe ich bei uns in den kleinen italienischen Feinkostladen und lass mir einfach ein oder zwei Päckchen geben. Hat bis jetzt immer meinen Geschmack getroffen, ist im Normalfall auch kein Massenprodukt, von dem im Jahr mehrere tausend Tonnen erzeugt werden.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Espressobohnen
Baum-Darstellung
-
20.08.2007, 21:08 #32Explorer
- Registriert seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 168
Grüße
Martin
... STUFENHECK RULES !!!
Ähnliche Themen
-
Espressobohnen
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 17.02.2008, 12:16




Zitieren
Lesezeichen