Wenn die Mühle die Uhr ist, bei der es "klick" gemacht hat, wirst Du mit einer Alternative in Form der Mido oder Oris nicht dauerhaft glücklich.
So eine Erfahrung habe ich schon machen müssen...also sparen.
Gruß
Chris
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
18.08.2007, 20:57 #1m_geeGast
Nochmal zu meinem Thread "Brauche robuste Automatik..." - habe jetzt 3 Kandidaten:
Ich suche ja nach einer relativ günstigen, robusten Automatik in Stahl, die die neue Alltagsuhr werden soll. Nachdem mir in besagtem Thread etliche Marken empfohlen wurden, habe ich mich heute mal auf "Beutezug" begeben und mir einiges angeschaut. Zum Schluss sind folgende Kandidaten übrig geblieben:
- Mido All Dial Diver mit Stahlband
- Oris TT1 Divers
- Mühle Glashütte Nautic Timer mit schwarzem Zifferblatt und Stahlband
- Mido: sieht sehr gut aus, macht einen sehr wertigen Eindruck und liegt gut am Handgelenk. Noch dazu recht günstig (streetprice ca. 700-750.- mit Stahlband). Der Favorit meiner Frau, sie war von der Uhr sofort begeistert.
- Oris: auch sehr robust und wertig. Überhaupt machten alle Oris, die ich heute ausprobiert habe, einen sehr guten Eindruck. Ebenfalls günstig.
- Mühle: die, bei der es "Klick" gemacht hat - eine tolle Uhr, die genau das bietet was ich will. Aber mit 1545.- auch deutlich über dem, was ich eigentlich ausgeben will. Der etwas günstigere SAR-Rescue-Timer sagt mir dagegen überhaupt nicht zu.
Tja, und nun mein Dilemma - die Mühle ist definitiv die, die mir am meisten zusagt - dafür aber auch doppelt so teuer wie die beiden anderen. Lohnt sich der Aufpreis? Oder tun sich die 3 nicht viel für meine Zwecke?
-
18.08.2007, 23:59 #2
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
It's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
19.08.2007, 00:37 #3
Die Mühle ist definitiv die Uhr der Wahl aus deiner Aufzählung. Mido und Oris - brrr, sorry, diese Marken gehen zero an mich ran.
Mal an eine Eterna gedacht?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.08.2007, 11:06 #4
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Eterna wäre mir jetzt auch noch eingefallen - liegt aber preislich doch auch eher über dem, was er ausgeben will.
Die Oris hängt am Arm wie ein Klumpen, da kann man sich auch gleich einen alten Mechanikwecker mit der Wurstkordel umbindenAber ist ja wohl auch Geschmacksache...
Unter 1000 EUR (es soll ja eine "günstige" Automatikuhr sein - und offensichtlich auch Taucheruhr, wenn ich mir die drei Modelle oben betrachte), wird man auch noch fündig bei
GLYCINE Combat SUB (695,-) nein - kein Submariner Nachbau...
ARCHIMEDE Sport Taucher (595,-)
EDOX Class 1 Day-Date (995,-)
FORTIS B-42 Marinemaster Day-Date (990,-)
LONGINES Hydro Conquest (830,-)
SINN U1 (890,-)
TUTIMA 629-16 (945,-)Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
19.08.2007, 11:14 #5
-
19.08.2007, 11:18 #6
Den Zweck werden alle drei Uhren erfüllen.
Ich wollte mir auch erst die Oris zulegen habe mich dann aber zum Glück für die Omega entschieden und bin nicht enttäuscht worden. Hast Du dir schon mal die OMEGA Seamaster Professional Diver 300 2254.5000 angeschaut, das war und wäre wieder mein Favorit.
Da bekommt man eine gute gebrauchte für unter 1000 Euronen. Die liegt am Arm wie ne zweite Haut und ist meiner Meinung nach von der Verarbeitungsqualität hochwertiger wie die andern drei.
Die musst Du dir live anschauen.....Viele Grüße Stefan
-
19.08.2007, 12:12 #7m_geeGastOriginal von erroramp
Wenn die Mühle die Uhr ist, bei der es "klick" gemacht hat, wirst Du mit einer Alternative in Form der Mido oder Oris nicht dauerhaft glücklich.
So eine Erfahrung habe ich schon machen müssen...also sparen.
Gruß
Chris
-
19.08.2007, 12:15 #8m_geeGastOriginal von Donluigi
Die Mühle ist definitiv die Uhr der Wahl aus deiner Aufzählung. Mido und Oris - brrr, sorry, diese Marken gehen zero an mich ran.
Mal an eine Eterna gedacht?
Ich kenne die KonTiki von Eterna, aber die sagt mir optisch nicht so wirklich zu...
-
19.08.2007, 12:34 #9m_geeGastOriginal von LOLEX & BOLEX
Eterna wäre mir jetzt auch noch eingefallen - liegt aber preislich doch auch eher über dem, was er ausgeben will.
Die Oris hängt am Arm wie ein Klumpen, da kann man sich auch gleich einen alten Mechanikwecker mit der Wurstkordel umbindenAber ist ja wohl auch Geschmacksache...
Unter 1000 EUR (es soll ja eine "günstige" Automatikuhr sein - und offensichtlich auch Taucheruhr, wenn ich mir die drei Modelle oben betrachte), wird man auch noch fündig bei
GLYCINE Combat SUB (695,-) nein - kein Submariner Nachbau...
ARCHIMEDE Sport Taucher (595,-)
EDOX Class 1 Day-Date (995,-)
FORTIS B-42 Marinemaster Day-Date (990,-)
LONGINES Hydro Conquest (830,-)
SINN U1 (890,-)
TUTIMA 629-16 (945,-)
-
19.08.2007, 12:35 #10
RE: Nochmal zu meinem Thread "Brauche robuste Automatik..." - habe jetzt 3 Kandidaten:
Mühle...definitiv ..Mühle...
Martin
Everything!
-
19.08.2007, 12:36 #11m_geeGastOriginal von botti800
sinn
-
19.08.2007, 12:42 #12m_geeGastOriginal von Skip*17
Den Zweck werden alle drei Uhren erfüllen.
Ich wollte mir auch erst die Oris zulegen habe mich dann aber zum Glück für die Omega entschieden und bin nicht enttäuscht worden. Hast Du dir schon mal die OMEGA Seamaster Professional Diver 300 2254.5000 angeschaut, das war und wäre wieder mein Favorit.
Da bekommt man eine gute gebrauchte für unter 1000 Euronen. Die liegt am Arm wie ne zweite Haut und ist meiner Meinung nach von der Verarbeitungsqualität hochwertiger wie die andern drei.
Die musst Du dir live anschauen.....
-
19.08.2007, 12:44 #13m_geeGast
RE: Nochmal zu meinem Thread "Brauche robuste Automatik..." - habe jetzt 3 Kandidaten:
Original von Mawal
Mühle...definitiv ..Mühle...
Ähnliche Themen
-
Brauche eine robuste Automatik, die nicht allzu teuer ist... Breitling?
Von m_gee im Forum BreitlingAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.08.2007, 20:48 -
Brauche eure Hilfe, Muß von meinem Uhrenwahn runterkommen!
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.10.2006, 09:21 -
brauche nochmal Hilfe
Von JLC im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.05.2006, 15:51 -
Habe bei meinem Porsche 911 Wasser im Vergaser, wer kann helfen???
Von miboroco im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.05.2005, 19:48 -
Habe heute den ersten OQ-Träger in meinem Leben gesehen...
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.10.2004, 17:08
Lesezeichen