Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von BladeRunner
    ..das mit der Bandenwerbung wird überbewertet, man sieht
    das an der eigenen Uhr eigentlich praktisch gar nicht. Ist auf
    den Bildern deutlich störender als in Natura.
    Störend ist bei Sammlern, dass ihre neuen Uhren plötzlich zu Vintage degradiert sind. Alteisen sozusagen. Ich finde den Druck der Bandenwerbung nicht gerade schön, besonders bei feinern Uhren mit glatter Lünette. Aber stören wird dies wohl kaum jemanden, der nicht nach Unterschieden zwischen seinem, natürlich schönsten, Modell und allen andern sucht. Die Bandenwerbung mit der Nummer bei 6 dient übrigens nicht dazu, Sammler mit den "alten" Uhren zu ärgern, bekanntlich.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5
    Mir persönlich gefällt die Bandenwerbung... aber darum geht's hier jetzt nicht: gratuliere zu "Deinem" Komplettpaket!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  3. #23
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ich kann mit der neuen datejust nix anfangen, aber ich
    wünsche dir viel spaß damit!
    grüsse,
    niels

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    WUNDERBAR!!!

    Wobei es mir an der 16200 fast noch einen Tick besser gefällt....

  5. #25
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    hat was, trotzdem muß ich mich an die lunette immer noch gewöhnen. auch schon bei der 16220 denn dj hat geriffelt in stahl oder wg! trotzdem glückwunsch!
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von maut
    ich kann mit der neuen datejust nix anfangen, aber ich
    wünsche dir viel spaß damit!

    Vollkommen opportunistisch schliesse ich mich der Aussage an.

  7. #27
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    glückwunsch

    schaut mit dem schönen zb fast genau so aus wie DD!
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Glückwunsch!
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  9. #29
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342
    Wunderschönes Stück.....

    Glückwunsch......
    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

  10. #30
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    Seit Nov. 2006 besitzte ich das gleiche Modell mit gleichem Zifferblatt.

    Schon vor Jahren, als ich die DD in Weissgold und Platin mit diesem Ziferblatt sah, war ich "hin und weg gerissen".

    Als dann dieses Zifferblatt auch in der 16200 verfügbar war, fing ich an zu sparen.

    Nachdem mich mich schon zum Kauf entschieden hatte, präsentierte Rolex 2004 mit dem TOG das neue Gehäuse und Band.

    Mir war klar, dass es dann auch in 1 oder 2 Jahren die neue (1)16200 geben würde.

    Also warten und zur Baseler Messe 2006 meinen Konzi "angewiesen" dieses Modell zu bestellen.

    Gesagt, getan und dann gekauft!!

    Ich kann nur sagen: "Es gibt z. Zt. keine andere DJ, die ein solch klassisches Aussehen hat".

    Sie ist schlechthin die klassischte aller Stahl-DJ.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  11. #31
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    Original von watch-watcher


    Schon vor Jahren, als ich die DD in Weissgold und Platin mit diesem Ziferblatt sah, war ich "hin und weg gerissen".


    Sie ist schlechthin die klassischte aller Stahl-DJ.
    du mußt aber um den vergleich zu finden mit edding den wochentag aufmalen

    und verzeih mir, aber die klassischste ist die geriffelte lünette !
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  12. #32
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Sehr stimmtige Kombination. Glückwunsch.
    Gruß, Alex


  13. #33
    Ex1
    Gast

    Datejust 116200 Rhodium ZB

    Wenn einer von Euch genau diese Uhr sucht sollte er mal in den SC schauen.
    Dort steht eine nagelneue zu einem super Preis !!

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    schöne uhr ,glückwunsch
    Gruss michael

    last 6

  15. #35
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Themenstarter

    RE: Datejust 116200 Rhodium ZB

    Original von Ex1
    Wenn einer von Euch genau diese Uhr sucht sollte er mal in den SC schauen.
    Dort steht eine nagelneue zu einem super Preis !!
    Aber NICHT meine

    Danke für die Glückwünsche! Das rundet das alles ganz schön ab. Am Wochenende habe ich ca. 1000-mal nach der Zeit geschaut. Und sooo wild ist es mit den polierten Mittelgliedern nicht. Die schöne "Optik" entschädigt für alles - auch ein bißchen Polieren gelegentlich...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #36
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Glückwunsch zur Datejust!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  17. #37
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Themenstarter
    Original von trkersten
    Wirklich sehr sehr schön.

    Aber hat Rolex mit diesem Modell irgendwie das Gehäuse / die Lünette verändert? Irgendwie sieht die 16200 schlanker aus. Oder liegt das an den Bildern?

    Grüße,
    Rene
    Naja, Du hast offenbar die langwierige Diskussion bezüglich der Neuerungen von 16200 auf 116200 nicht verfolgt. 'Böse' Zungen sprechen bei meiner / neuen / 116200 auch von der "Dicken Lippe" oder der "Ohoven-Lünette" (---> Suchfunktion, geniales Bild von Stefan Raab / 'Dicke Lippe')

    Fakt ist aber, daß ich die Neuerungen einfach Klasse finde (ich ganz persönlich und manch anderer auch noch) - das etwas dickere Gehäsue, das in meinen Augen geniale Band, die Schließe mit der Sommerverlängerung, die polierten Mittelglieder, der "edlere", elegantere Touch etc pp. Es gab da schon diverse Threads dazu, und es gibt auch genauso viele Pro- wie Contra-Stimmen. Schau Dir beide in natura an und vergleiche. Da ich aber bereits eine super-klassische Explorer 1 (114270) habe, stellte diese DJ 116200 die perfekte Ergänzung für mich dar...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #38
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Themenstarter
    Original von watch-watcher
    Seit Nov. 2006 besitzte ich das gleiche Modell mit gleichem Zifferblatt.

    Schon vor Jahren, als ich die DD in Weissgold und Platin mit diesem Ziferblatt sah, war ich "hin und weg gerissen".

    Als dann dieses Zifferblatt auch in der 16200 verfügbar war, fing ich an zu sparen.

    Nachdem mich mich schon zum Kauf entschieden hatte, präsentierte Rolex 2004 mit dem TOG das neue Gehäuse und Band.

    Mir war klar, dass es dann auch in 1 oder 2 Jahren die neue (1)16200 geben würde.

    Also warten und zur Baseler Messe 2006 meinen Konzi "angewiesen" dieses Modell zu bestellen.

    Gesagt, getan und dann gekauft!!

    Ich kann nur sagen: "Es gibt z. Zt. keine andere DJ, die ein solch klassisches Aussehen hat".

    Sie ist schlechthin die klassischte aller Stahl-DJ.
    Danke - könnte von mir sein. Gleicher Entscheidungsweg, nur daß ich Glück hatte, daß letztlich genau "mein" Modell beim Konzessionär stand!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  19. #39
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Themenstarter
    Übrigens: Gang"abweichung " derzeit < 1 s/d, genauer + 12 s/13d
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Hier ist sie nun - Datejust 116200 rhodium roman
    Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 14:09
  2. Verschiedene Zeiger bei DJ 116200/116234 Rhodium Roman Dial?
    Von markhoff im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •