Ups, jetzt war ich schon auf der zweiten Seite und keiner will mir Antworten
War die Frage so ungewöhnlich?
Wenn ich das richtig in anderen Threads lese, sind doch einige hier auch mit Jubilee Bändern unterwegs - oder?
Also zm besseren Verständnis noch einmal und vielleicht konkreter:
"Welche Bandanstöße brauche ich um ein Jubilee-Band an eine GMT-II zu bekommen. Wohl gemerkt die GMT ist neueren Datums und hat zur Zeit eine SEL-Band"![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Bandanstöße 555 an GMT-II
-
03.10.2004, 23:21 #1
Bandanstöße 555 an GMT-II
Hallo zusammen,
möchte mir gerne an eine GMT-II ein Jubilee Band montieren.
Da ich jetzt das Originalband mit SEL-Anstößen habe, bin ich mir über die notwendigen Bandanstöße nicht sicher.
Passen die 555 aus dieser Auktion? oder welche Nummer ist die Richtige?
Achja ich habe noch die Löcher in den Hörnern (falls das wichtig sein sollte)mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
04.10.2004, 22:33 #2mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
04.10.2004, 22:39 #3
Die Frage sollte Dir ROOOOOOLAND!!!!!!!! beantworten können.
Der hat die Kombi daheim...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.10.2004, 22:42 #4
Danke Percy!
HAAAALOOOO ROOOOOLAAAAAND !!!!!!!!!!!
(werd wohl PNen müssen)mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
04.10.2004, 22:42 #5
Hab schon.
Glaube aber, der alte Herr ist schon zu Bette...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.10.2004, 22:56 #6
Traurig, traurig, traurig
Hi,
roland hat seine GMT im Schließfach und trägt lieber PAN
Ich habe auch schon zweimal einen Versuch, sprich Thread gestartet ohne Erfolg, siehe: Nix wars
Ich habs jetzt erstmal aufgegeben mein NietenNagelNeues JubiBand an meine SuperGenialeGMT zu bringen, evtl. hast du ja mehr Glück.
Falls du keine Antwort auf deine Frage bekommst aber trotzdem mit jemandem kommunizieren willst, versuch es doch einmal mit: PREISERHÖHUNG
Hoo, MODS ihr Schlingel, ich will sagen:
P-R-E-I-S-E-R-H-Ö-H-U-N-G
In Trauer,
Robert
-
04.10.2004, 23:04 #7
Also ich hab' nochmal alle Listen durchwühlt. Ohne Erfolg. Nur soviel:
Ob GMT mit oder ohne SEL macht m.E. keinen Unterschied.
Die 555er hatte ich an der Plexi-GMT dran. Ob die aber auch an die
Aktuelle passen...
Hilft nur auf ROOOOOOOOOOOOOLAAAAAAAAAND!!!!!!!!! warten,
und hoffen, dass er mal schnell nachschauen kann...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.10.2004, 23:08 #8
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
ROOOOOOOOOOOOOLAAAAAAAAAND!!!!!!!!!
ROOOOOOOOOOOOOLAAAAAAAAAND!!!!!!!!!Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
04.10.2004, 23:24 #9
Isch hab das Jubilleband (62510H) mit 555B Anstößen. Das passt leider nicht auf Anhieb.
Bei Techel in DA probierte man ein neues Jubiband mit 555B an meine GMT zu montieren, das hat auch nicht funktioniert. Der Uhrmacher meinte aber, ich soll mein Band und die Anstöße vorbei bringen, das muß passen.
Ich werde die nächsten Tage die Teile unter den Arm klemmen und zu Techel gehn.
ODER,
ROLAND
GEHT
ANS
SCHIESSFACH,
DANN
WISSEN
WIR
ES
GANZ
GENAU
Gruß
Robert
-
05.10.2004, 07:07 #10
Hi Ihr Freaks!!
Robert hat Recht!!
Ich habe sie leider nicht hier.ist im Banksafe.
Band 62510 mit Endstück 502B !!!!!Schöne Zeit noch
Roland
-
05.10.2004, 09:32 #11
Hallo und besten Dank für die Antworten.
Wo ist denn der Unterschied zwischen Band 62510 und 62510H ?
Und - wo bekomme ich die Anstöße 502B her? gibts die auch beim Konzi für kleines Geld oder hat die noch einer unterm Kopfkissen liegen?mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
05.10.2004, 09:48 #12
Konzi. Da kannst Dir das auch gleich anpassen lassen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2004, 10:00 #13ehemaliges mitgliedGast
die 555 er Anstöße sind Anstöße der zweiten Generation für Datejust in Normalgrösse also nicht die Mediums
ich meine Datejust, komm mir keiner mit "auf meinem Zifferblatt steht oben hähä hä Datejust und unten GMT weißichwas" so wie "oben oster perpetuum date und unten seetweller" oder so.................
isch meine die Datejust, die mal vorne in der referenznummer mit einer 16 beginnt
gestartet mit 55 - gefaltete Bänder
dann 555 - für richtige Bänder
dann 555B - der teufel weiß warum
aber die Biegung / Wölbung der Bandanstösse (seitenansicht) ist bei allen ein wenig anders............
das B hat nix mit tt.Variante zu tun, die müsten m.E. mit einer 4 beginnen
Gruß Harald
-
05.10.2004, 10:07 #14ehemaliges mitgliedGast
ach Scheiße habe was vergessen, bin ich auch schon mit auf ****** gefallen
haben die Sporties wie GMT Sub etc nicht dickere Federstege, die dann nicht durch die Buchsen der Datejust Bänder passen ?
und fuschen die Jungs nicht dann schon mal die datejust Bänder mit den dünnen Federstegen an die Sporties und haben die dünnen Federstege dann nicht auch zuviel Spiel in den Löchern des Gehäises ?
Manches Band klappert an den Sporties auch aus diesem Grunde
solltet Ihr aber nicht mit den unwissenden Konzis klären, der Herr Buchholz, bei Rolex in Köln, der weiss so was
Gruß Harald
-
05.10.2004, 22:16 #15
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 23
Hallo,
habe schon vor Monaten immer mal wieder - ohne Resonanz !!! -
nachgefragt, wohin folgendes Jubi-Band gehört :
- Schließe 62 510 H
- Anschlußstück 502 B
- letztes Glied des Bandes vor dem Anschlußstück 55
- Federstege, die für meine Datejust zu dick sind !
Scheint mir nun so zu sein, dass dieses Band tatsächlich an eine
Sportie gehört, wo die dickeren Federstege dann vonnöten sind.
Gruß
Bernd
-
05.10.2004, 22:20 #16
yep-so ist´s an meiner GMT II
Schöne Zeit noch
Roland
-
05.10.2004, 22:22 #17
Sc
Kommt das Band in den SalesCorner?
Gruß
Robert
-
05.10.2004, 22:32 #18Original von Berndx
- Bandanstöße 502B
- letzten Glieder des Bandes mit 55 gestempelt
Gruß
Bernd
Thx Bernd, thx Roland
Gruß
Robert
PS suche 62510H (mit 55 an den Endstücken) & 502B zu kaufen
-
06.10.2004, 22:06 #19
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 23
Hallo,
noch eine kleine Korrektur :
das letzte Glied des Bandes ist vor dem Anschlußstück 502 B
nicht mit 55 sondern mit 50 gestempelt !!!
( war gestern beim Nachschauen schon spät und dunkel)
Gruß
Bernd
-
10.10.2004, 22:14 #20
So, kann die Angaben zwischenzeitlich nur bestätigen, passen genau so wie berichtet:
- Schließe 62 510 H
- Anschlußstück 502 B
- letztes Glied des Bandes vor dem Anschlußstück 50
Bin Heute in Köln fündig geworden und habe genau diese Kombination gefunden, sehr guter Zustand und 160,-- müssten auch O.K. sein.
Besten Dank an die tatkräftige Unterstützung hier im Thread und besonders an Berndx und Rolandmfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
Ähnliche Themen
-
Bandanstöße für DJ
Von kaiserrob im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.01.2008, 17:00 -
bandanstöße
Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.08.2006, 18:11 -
Bandanstöße?
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2005, 18:36 -
Bandanstöße 502 B od. T
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.12.2005, 22:48
Lesezeichen