Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970

    Wer nutzt UMTS zum Surfen

    Wer nutzt von Euch UMTS oder HSDPA zum Surfen? Und womit (Handy, Communicator, Notebook, ...)?

    Wie sind Eure Erfahrungen?

    Ich teste gerade UMTS und bin schwer beeindruckt. Etwas ungewohnter Aufbau der Seiten (kurze Verzögerung, und dann gehts ab) aber in Summe sehr gut. Etwas langsamer als DSL2000 aber nicht wirklich störend.

    Könnte eine Alternative sein zu DSL - schaun mer mal.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Naja, unterwegs ganz nett. Nutze es auf Commu und Notebook.

    Bin aber immer recht froh, wieder im heimischen WLAN zu sein.
    Von der Geschwindigkeit und vom Seitenaufbau taugt's mir mehr....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich benutze UMTS seit etwa einem Jahr. Anfangs gab es oft Empfangsprobleme, die auf den Netzausbau zurückzuführen waren, mittlerweile habe ich eigentlich an allen üblichen Stellen (Arbeit, Hotels, etc.) guten Empfang und auch entsprechende Bandbreite.
    Die Latenz ist nicht so dolle wie bei DSL, daher ist UMTS nicht unbedingt zum online spielen geeignet, was das übliche surfen, Mails abholen uw. angeht ist es problemlos.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    ist doch klar.... ich

    hab percy jetzt mal die 7,2mbit gezeigt... gehn sehr gut

    surfe natürlich nur noch über hsdpa und toughbook
    Zucht & Ordnung! 180

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Ja, 7,2 ist wirklich recht nett. Da ist auch die Verzögerung fast voll weg.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Wer nutzt UMTS zum Surfen

    Woas? Wie DSL 2000? Was hast Du bei O2 für einen Downstream? 1,8? Klingt gut. Gibt ne Flatrate mit bis zu 3,6 (Über Vodafone Netz) von einem neuen Anbieter. www.mobicent.de Hat das ein Member?

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Ab und an über Notebook und Handy als Modem... UMTS mit HSDPA (falls möglich).

    Funktioniert so weit hinreichend gut. Kann man sogar drüber pokern
    Viele Grüße,
    Eiko.

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Ich nutze seit letzten Oktober web'n walk vom Rosa Riesen und bin ganz zufrieden damit, wobei die Flatrate mit fast 60 Euros/Monat eine harte Ansage ist.

    Inzwischen ist die Netzversorgung ganz ordentlich, mit den Geschwindigkeiten bin ich überwiegend zufrieden.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Seit über 1 1/2 Jahren nur merh über Umst und Notebook !

    Kann es mir gar nicht anders vorstellen !
    LG Dieter

  10. #10
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    hab die flat von base für 20 oder 25 € für mich genau richtig! passt!!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    UMTS mit Datenturbo HSDPA ist schon klasse.

    Wirklich benötigen tut man es nur, wenn man auch im WWW surfen will. Zum Abrufen der E-Mails reicht GPRS völlig aus.

    Sinn macht es aber auch nur mit einem Notebook, einem vernünftigen PPC-Phone oder einem Smartphone wie dem E90. Diese bieten ein einigermaßen große Displays mit vernünftiger Auflösung. Richtig Spaß macht es aber über längere Zeit dennoch nicht.

    Leider gibt es noch zu viele Gebiete ohne Netzabdeckung. Gerade im Urlaub an der Nord- oder Ostseeküste, auf den Inseln oder in ländlichen Gebieten sieht's ganz mies aus.

    Die beste Netzabdeckung hat Vodafone, gefolgt von T-Mobile. Diese beiden bieten auch den HSDPA an; bei E-plus noch lange nicht in Sicht.

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Geht das alles auch im Ausland?

    Beispielsweise Portugal?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Themenstarter
    Mit Roaming ja, dickes Konto ist aber Bedingung!

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Ich nutze es seit ungefähr drei Monaten über eine passende Karte fürs Notebook mit 5GB inkl. vom rosa Riesen.

    Was soll ich sagen? Ich brauche kein DSL zu Hause, das geht jetzt alles übers Firmennotebook. Außerdem funzt so auch der VPN-Tunnel auf unser Firmennetzwerk.

    Ich bins zufrieden.
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Themenstarter
    Wer hat Erfahrungen mit der Verfügbarkeit in kleineren Städten, in der Bahn etc? Sind da Vodafone und TMobile besser als O2?

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    was um himmels willen hast du eigentlich vor?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Themenstarter
    Immer und überall surfen

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    Original von elmar2001
    Wer hat Erfahrungen mit der Verfügbarkeit in kleineren Städten, in der Bahn etc? Sind da Vodafone und TMobile besser als O2?
    ich kann nur von Schleswig-Holstein berichten:

    in Städten wie Rendsburg, Schleswig, Eckernförde,... läuft es einwandfrei.

    Auch den Dörfern ist es oftmals nicht möglich mit UMTS zu arbeiten.
    Gruß
    Heiko

  19. #19
    nici356
    Gast
    Habe fürs Notebook geschäftlich ganz neu von o2 Surfcard mit Datentarif und Volumenpaket 5000MB (viel zu viel merke ich jetzt). Also UMTS ist mir VIEL zu langsam. Der werde ich manchmal ganz kirre. Reicht um emails abzurufen aber niemals für professionelles Arbeiten. Daher brauche ich auch meine 5000MB/monatlich nicht mal im Traum. Ich warte jetzt bis o2 endlich im Ruhrgebiet HDSPA etabliert. Dann soll man wohl vernüftige Geschwindigkeiten anbieten.

    Was noch nervt: Das Einloggen ins UMTS Netzt mit der Surfcard (UMTS-Karte mit Butterflyantenne) ist ein minutenlanges Geduldspiel. Kein Vergleich mit Handy ins GSM-Netz...

    Naja egal.

  20. #20
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Original von nici356
    Habe fürs Notebook geschäftlich ganz neu von o2 Surfcard mit Datentarif und Volumenpaket 5000MB (viel zu viel merke ich jetzt). Also UMTS ist mir VIEL zu langsam. Der werde ich manchmal ganz kirre. Reicht um emails abzurufen aber niemals für professionelles Arbeiten. Daher brauche ich auch meine 5000MB/monatlich nicht mal im Traum. Ich warte jetzt bis o2 endlich im Ruhrgebiet HDSPA etabliert. Dann soll man wohl vernüftige Geschwindigkeiten anbieten.

    Was noch nervt: Das Einloggen ins UMTS Netzt mit der Surfcard (UMTS-Karte mit Butterflyantenne) ist ein minutenlanges Geduldspiel. Kein Vergleich mit Handy ins GSM-Netz...

    Naja egal.
    das einloggen kann ein bissi beschleunigt werden.

    ich kenne zwar die deutsche software nicht... bin mir aber sicher das die sw automatisch alle verfügbaren verbindungen checkt...
    wlan... gprs... edge... umts... hotspots allgemein... irgendwelche roamingproflie usw.

    einfach in dern verbindungen auf gprs und umts begrenzen.
    dann wird die unnötig lange suche begrenzt

    zum thema roaming.
    uffpasse!!!!
    so ein bissi um urlaub surfen und eine 16610 ist schnell weg
    kosten zwischen 1-1,5euro für 100kb
    Zucht & Ordnung! 180

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 21:01
  2. Wo surfen Eure Ladys?
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 15:02
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 09:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •