Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386

    Büroklammerverstellerpoliermuschi

    Eine neue 16710 kam ins Haus mit der schönen Pepsi Lünette. „Das Band kannst Du auch mit einer Büroklammer verstellen...", sagte das nette Member. Nach dem Telefonat...Gesagt getan…. Krrrrrrrtttttt…….
    „Ahrrrrrrrrrrrg! Nein, Schluchz…. Die war doch fast neu…. Du Murkser!“
    Halb so schlimm… Zu Kern gelatscht. „Bitte kleine Kratzer an der Schließe auspolieren.“ „Lassen Sie mal sehen… oh… wohl selbst verstellt?“ Kleinlaut: „Ähhemmmmm….ja!“
    Wäre ja alles nicht so schlimm, wenn ich auf der Arbeit nicht festgestellt hätte daß der Uhrmacher das Band zu lose fixiert hatte. Das niegelnagelneue Bergeon No 6767-F liegt zu Hause und was mache ich…????? Krrrrrrrtttttt…… „Ahrrrrrrrrrrrg! Nein, Schluchz…. Du Depp!“
    Jetzt traute ich mich nicht mehr zu Kern.
    Ok, mit nem Kollegen, der vor seinem Studium Werkzeugmacher gelernt hatte in der Mittagspause durch den Baumarkt geschlappt und mich nach nem Dremel umgeschaut. „Ja spinnst Du, weißt Du eigentlich was Du da an Deiner Rolex für nen Material runterholst?“
    „Nööö!“
    Ok, bin dann in den Urlaub gefahren ohne die Pepsi und habe passend für das Meer die LV mitgenommen.
    Nach dem Urlaub war dann das Cape Cod angekommen. Mein Kollege meinte: „Ist nicht so einfach die richtige Körnung für eine Oberfläche zu finden. Wenn die Jungs aus dem Forum das benutzen wird es die richtige Körnung haben. Aber aus Kanada Polierpaste bestellen finde ich beknackt!!!“
    Ich habe es trotzdem getan…

    Das Happy-End: Über eine Stunde die eine Flanke der Schließe mit Cape Pod poliert und der Büroklammerkratzer ist draussen!!!!
    Vielen Dank an Oysterinfo!!!

    PS:
    Mir machen Alttags-Kratzer ja nichts aus…. Aber Büroklammerkratzer…..

    Gruß
    Rainer
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Büroklammerverstellerpoliermuschi

    deswegen sollst du auch einen zahnstocher benutzen!
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    Nimm das nächste mal nen Zahnstocher, die sind weicher!!!
    Puschel

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Büroklammerverstellerpoliermuschi

    Nette Geschichte.

    Ziemlich beknackt, aber schön.

  5. #5
    LOL. Wenn Du das bei jeden Kratzer machst wirst Du früher oder später durchdrehen

    Laß die Kratzer einfach da wo sie sind. Man gewöhnt sich sehr schnell daran.
    Gruß, Hannes


  6. #6
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Zum Verstellen etc. eines Rolex-Bands nimmt man einfach das Rolex-Werkzeug mit der Ref. 2100 aus dem Sea-Dweller-Toolkit...gibts einzeln beim Konzi zu kaufen.

    Hat sich bei mir schon x-fach bewährt.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #7
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    An eine Rolex nur mit Zahnstocher oder Pfannenwender aus Holz.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  8. #8
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Original von pelue
    An eine Rolex nur mit Zahnstocher oder Pfannenwender aus Holz.
    Schon mal versucht, ein Bandelement mit dem Zahnstocher auszubauen ?!?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    150
    Da gibt es noch ganz andere die versuchen das Band einer DJ zu wechseln.

    Tatsächlich passiert und persönlich fotografiert.

    Gruss Peter

  10. #10
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  11. #11
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Original von Pivi
    Da gibt es noch ganz andere die versuchen das Band einer DJ zu wechseln.

    Tatsächlich passiert und persönlich fotografiert.
    Auch persönlich fotografiert...


    OK, ich nehme jetzt einen Zahnstocher, obwohl das mit dem Federbesteck gut klappt und ich damit noch nicht abgerutscht bin...

    Gruß
    Rainer
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  12. #12

    Faltschliesse GMT

    Beim durchlesen dieses Beitrages ist mir eine Idee gekommen.
    Bei der 16710 sind die Bandaussenseiten und die auch die Aussenseiten der Schliesse poliert.

    Ausser den Aussenseiten der "Sicherheitsschliesse" ....

    Könnte man (oder hast Du schon) auch diese beiden Aussenseiten polieren? Sähe doch nett aus .
    Gruss
    Roland


  13. #13
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165

    RE: Faltschliesse GMT

    Original von Richli1
    Beim durchlesen dieses Beitrages ist mir eine Idee gekommen.
    Bei der 16710 sind die Bandaussenseiten und die auch die Aussenseiten der Schliesse poliert.

    Ausser den Aussenseiten der "Sicherheitsschliesse" ....

    Könnte man (oder hast Du schon) auch diese beiden Aussenseiten polieren? Sähe doch nett aus .
    meiner meinung eher nicht, da glänzende flächen immer dominieren, deshalb ist der riegel ab werk mattiert, damit er optisch in den hintergrund tritt und die schliesse homogener bzw. schlanker aussieht.
    Gruss, René

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    klasse geschrieben ich denke das ist einigen schon passiert,nur hat es keiner hier eingestellt....
    Gruss michael

    last 6

  15. #15
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386
    Themenstarter

    RE: Faltschliesse GMT

    Original von Richli1
    Beim durchlesen dieses Beitrages ist mir eine Idee gekommen.
    Bei der 16710 sind die Bandaussenseiten und die auch die Aussenseiten der Schliesse poliert.

    Ausser den Aussenseiten der "Sicherheitsschliesse" ....

    Könnte man (oder hast Du schon) auch diese beiden Aussenseiten polieren? Sähe doch nett aus .
    Wow!

    Ist mir noch gar nicht aufgefallen! Da sind doch die Außenseiten der Sub- und GMT-Bänder verschieden und die Schließe der GMT ist nicht poliert!

    Was mache ich nur mit den restlichen 11 Cape Cod – Tüchern? Damit muss man doch polieren oder? Ist schon irgendwie eigenartig, so ein Outing als Poliermuschi… Schon klar…. Ihr poliert Eure Schätze nie… Hier bestellt auch niemand Cape Cod .
    Ich war so stolz , dass ich den Büroklammerkratzer wegpoliert hatte! Jetzt erfahre ich, dass man nicht poliert…

    Trauriger Gruß
    Rainer
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  16. #16
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.870
    ...ich glaube wegen Cape Cod brauchst du dir keine Sorgen machen, wenn du dir die Sammelbestellungs-Threads so ansiehst.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Pivi
    Da gibt es noch ganz andere die versuchen das Band einer DJ zu wechseln.

    Tatsächlich passiert und persönlich fotografiert.

    Sieht nach nem Bierzelt-Tisch aus

    Vermute mal da war Alohol im Spiel - oder ?

    Oder es war am Fake-Entsorgungsstand in einem Genfer Hinterhof

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    150
    Hadoque

    Richtig erkannt.

    Aber ich konnte die Beiden gerade noch einbremsen.
    Gruss Peter

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Suppenhuhn
    Original von Pivi
    Da gibt es noch ganz andere die versuchen das Band einer DJ zu wechseln.

    Tatsächlich passiert und persönlich fotografiert.
    Auch persönlich fotografiert...


    OK, ich nehme jetzt einen Zahnstocher, obwohl das mit dem Federbesteck gut klappt und ich damit noch nicht abgerutscht bin...

    Gruß
    Rainer
    Die Schrauben wollen per Handarbeit gelöst werden, ich glaubs net....FAULTIER!

  20. #20
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    RE: Büroklammerverstellerpoliermuschi

    Zahnstochermuschi :twisted: Aber Cape Cod ist schon klasse. Bin ganz "muschig" von dem Duft - und vom Reiben ...

    Suppenhuhn: Genial! Sogar dafür einen Akkuschrauber verwenden, ist mal richtig deka-dent! Klasse Bilder
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Büroklammerverstellerpoliermuschi Teil 2
    Von Suppenhuhn im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 15:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •