Ergebnis 1 bis 11 von 11
			
		- 
	16.08.2007, 11:06 #1Ländercodefrage - warum oft viele?hallo! 
 
 warum gibts eigentlich so viele CH-ländercodes oder auch für österreich oder holland usw?
 
 flo
 
 p.s. in den "classics" ist keine liste hinterlegt  
 
- 
	16.08.2007, 11:17 #2RE: Ländercodefrage - warum oft viele?Schöne Grüße, Marcus
 
 "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
 
- 
	16.08.2007, 11:18 #3Einen guten Überblick findest du hier: 
 
 http://www.oysterworld.de/2/index.htmBeste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	16.08.2007, 11:28 #4Freccione  
 - Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.293
 Die Konzessionäre werden einzeln direkt von Rolex Ch beliefert, 
 
 Die bei den anderen Ländern gibt es entsprechende Rolex Filialen wie zb in D Köln und in Italien MailandLG Dieter
 
- 
	16.08.2007, 11:38 #5Hat dann jeder Konzessionär einen eigenen Ländercode?? 
 
 N.NYON
 
- 
	16.08.2007, 11:41 #6In manchen Ländern ja..... ist von Land zu Land unterschiedlich..... Gruß
 
 Thorben
 
 "Stuff is difficult....."
 
 "Rule 34"
 
- 
	16.08.2007, 11:45 #7RE: Ländercodefrage - warum oft viele?danke  alle. alle.
 
 wie ich "unergründliche" unternehmen liebe    
 
- 
	16.08.2007, 11:48 #8Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 RE: Ländercodefrage - warum oft viele?Konzessionäre die Länderübergreifend tätig sind, haben oft einen eigenen "LC" und damit auch die "Erlaubnis" seitens Genf Ware zwischen den einzelnen Ländernvertretungen hin- und herzuschieben. 
 
- 
	16.08.2007, 20:28 #9RE: Ländercodefrage - warum oft viele?Interessant ... nicht aber beispielsweise Bucherer/Haban ...Original von market-research
 Konzessionäre die Länderübergreifend tätig sind, haben oft einen eigenen "LC" und damit auch die "Erlaubnis" seitens Genf Ware zwischen den einzelnen Ländernvertretungen hin- und herzuschieben.Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	16.08.2007, 21:17 #10Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 RE: Ländercodefrage - warum oft viele?Sagte ich immer, oder oft?Original von newharry
 Interessant ... nicht aber beispielsweise Bucherer/Haban ...Original von market-research
 Konzessionäre die Länderübergreifend tätig sind, haben oft einen eigenen "LC" und damit auch die "Erlaubnis" seitens Genf Ware zwischen den einzelnen Ländernvertretungen hin- und herzuschieben. Die Wege von Rolex sind unergründlich. Und sie trugen komische Gewänder und irrten umher. Die Wege von Rolex sind unergründlich. Und sie trugen komische Gewänder und irrten umher.
 
- 
	17.08.2007, 12:29 #11RE: Ländercodefrage - warum oft viele?Habe ich Dir widersprochen? War ja eigentlich nur eine Bestätigung des "oft"!Original von market-research
 Sagte ich immer, oder oft?Original von newharry
 Interessant ... nicht aber beispielsweise Bucherer/Haban ...Original von market-research
 Konzessionäre die Länderübergreifend tätig sind, haben oft einen eigenen "LC" und damit auch die "Erlaubnis" seitens Genf Ware zwischen den einzelnen Ländernvertretungen hin- und herzuschieben.   Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
Ähnliche Themen
- 
  Warum so viele Ländercodes für ein Land ?Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.09.2007, 11:21
- 
  warum viele gebrauchte ohne papiere etc.Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.12.2006, 19:58
- 
  Warum fehlen sie viele Zertifikate bei Gebrauchten ?Von freelancer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 07.11.2005, 15:01
- 
  Warum sehen viele alte Werke so grausig aus ?Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 31.07.2004, 13:17


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
						 
			
			 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen