Dort Handy und Karte kaufen, die haben einen anderen Standard. Wenns nur kurze Zeit ist, kann man die Geräte hier leihen.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Handy in Japan
-
13.08.2007, 22:46 #1
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Handy in Japan
Hi,
meine Tochter fährt bald nach Japan. Ich würde Ihr gerne ein Handy mitgeben. Weiß jemand wie das läuft? Welcher Handytyp? Funktioniert eine deutsche SIM? Thx....CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
13.08.2007, 22:48 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Handy in Japan
-
13.08.2007, 22:58 #3
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Gregor, wo kann man die leihen?
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
14.08.2007, 06:40 #4
in japan funktionieren schon seid längerem umts geräte
roaming ist zbsp mit vodafone möglich da sie dort ein eigenes netz betreiben
somit kann man in japan auch das reiseversprechen nutzen
rufe am besten mal die hotline an
vertragskunden 0800172 12 12
callya (prepay) 0172 22911Gruss Christoph
-
14.08.2007, 06:56 #5
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Ein Quad-Band Handy sollte auch in Nippon funktionieren.
Ausländische Tarife besser checken, ob die nicht günstiger sind, als Roaminggebühren für Telefonieren mit der deutschen Karte. Oder eben eine Prepaidkarte für den Aufenthalt vor Ort kaufen.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
14.08.2007, 08:05 #6
japan funkt mit umts... aber nur die neueren endgeräte da hier ein anderes protokoll verwendet wird
Zucht & Ordnung! 180
-
14.08.2007, 08:42 #7
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
handy
UMTS (3G) geht, roaming ist kein Problem, leihen (direkt bei der Ankunft) geht auch.
Quad-band GEHT NICHT!
...spreche aus Erfahrung---------------------------
S
-
14.08.2007, 08:54 #8
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
RE: Handy in Japan
Original von picasso
Hi,
meine Tochter fährt bald nach Japan. Ich würde Ihr gerne ein Handy mitgeben. Weiß jemand wie das läuft? Welcher Handytyp? Funktioniert eine deutsche SIM? Thx....
Ich würde (aus eigener Erfahrung) von einer Europ. SIM-Karte abraten !
Wenn ich Dir noch irgendwie helfen kann, gerne PN !MFG.... Michael
-
14.08.2007, 09:03 #9
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Original von picasso
Gregor, wo kann man die leihen?
http://www.kansai-airport.or.jp/en/s...index.html#_02
Die Gebühren sind allerdings nicht gerade preisgünstig ....MFG.... Michael
-
14.08.2007, 10:07 #10
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
RE: handy
Original von chinaschmidt
UMTS (3G) geht, roaming ist kein Problem, leihen (direkt bei der Ankunft) geht auch.
Quad-band GEHT NICHT!
...spreche aus Erfahrungoh, gilt das auch für singapur??
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
14.08.2007, 10:56 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: handy
Dann bräuchte Picasso aber ein UMTS Gerät - die normalen (GSM 900/1800)gehen doch nicht,oder? Hat mich die Technik überholt? :-)
Leihen wie schon gesagt wurde beim Netzbetreiber in Germany klären.
-
14.08.2007, 11:11 #12
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Meine Tochter ist zu klein, um sich selber ein Handy dort zu besorgen (ist eine Chorreise
), ich werde erstmal bei o2 anrufen heute mal hören was die sagen und das nochmal hier posten. Ich habe ein recht neues UMTS Handy (SE W850i), vielleicht funzt das ja.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
14.08.2007, 17:02 #13
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
o2 sagt, dass viele der neuen Tri-Band UMTS Handies in Japan funktionieren, meines auch, hätte ich gra nicht gedacht. Roaming soll aber extrem teuer sein (3 €/Minute).
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
14.08.2007, 17:06 #14
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von picasso
o2 sagt, dass viele der neuen Tri-Band UMTS Handies in Japan funktionieren, meines auch, hätte ich gra nicht gedacht. Roaming soll aber extrem teuer sein (3 €/Minute).
-
14.08.2007, 17:13 #15nici356GastOriginal von IPAQ1
in japan funktionieren schon seid längerem umts geräte
roaming ist zbsp mit vodafone möglich da sie dort ein eigenes netz betreiben
somit kann man in japan auch das reiseversprechen nutzen
rufe am besten mal die hotline an
vertragskunden 0800172 12 12
callya (prepay) 0172 22911
-
14.08.2007, 17:16 #16
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
RE: handy
nee, in Singapore geht auch "normales" handphone!
---------------------------
S
-
14.08.2007, 17:26 #17
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Original von Mostwanted
Original von picasso
o2 sagt, dass viele der neuen Tri-Band UMTS Handies in Japan funktionieren, meines auch, hätte ich gra nicht gedacht. Roaming soll aber extrem teuer sein (3 €/Minute).CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
14.08.2007, 17:28 #18
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Meine grosse Tochter ist auch 10
Wahrscheinlich bist Du jetzt der "Beste Papi der Welt", weil Du sie ziehen lässt
-
14.08.2007, 21:06 #19Original von nici356
Original von IPAQ1
in japan funktionieren schon seid längerem umts geräte
roaming ist zbsp mit vodafone möglich da sie dort ein eigenes netz betreiben
somit kann man in japan auch das reiseversprechen nutzen
rufe am besten mal die hotline an
vertragskunden 0800172 12 12
callya (prepay) 0172 22911
da japan teil des reiseversprechen´s ist ist es nicht teuerer als wenn du in einem anderem partner netz von vodafone bist
eine angenommener anruf in japan kostet einmalig 0,75 euro wenn du im vodafone partnernetz bist ... und der kann bis zu einer stunde dauern
anrufe von japan nach deutschland einmalig 0,75 euro zuzüglich verbindungspreise deines callya tarif´sGruss Christoph
-
15.08.2007, 09:05 #20
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
japan
Stell dich nicht so.
Wenn ich meine Kleinen verschicken wuerde waeren mir die paar Euro sowas von egal!!
Abgesehen davon ist Japan kein Problem/Riskio!
Neue UMTS Handys gehen ohne Probleme. Die Aussagen von O2VodafoneTMobileundwasweissnichtwas kannst Du gerade mal knicken! Die denken nicht von Hamburg nach Muenchen!
In diesem Sinne: Gute Reise
:-)---------------------------
S
Ähnliche Themen
-
BIG IN JAPAN
Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 07.03.2011, 13:29 -
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47 -
BRD - Japan
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2006, 10:07
Lesezeichen