Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Hilfe zur Ermittlung einer Tudor-Referenz

    Hallo!

    Ich habe mal eine Minisub (ladysub) von Tudor in bicolor (stahl/gold) gesehen.

    Sie hatte ein bicolor oysterband, ein helles ZB und eine helle lunette.

    Wer kennt solch ein Modell und kann die Referenz und/oder ein Bild dazu nennen/zeigen?

    Danke,
    Flo

  2. #2
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter

    RE: Hilfe zur Ermittlung einer Tudor-Referenz

    hat keiner eine idee?

    wo kann man tudor referenzen bildlich identifizieren?

    im netzt habe ich nur daten zu den tudor-40er-subs (M.N. etc.) gefunden.

    flo

  3. #3
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter

    RE: Hilfe zur Ermittlung einer Tudor-Referenz

    Habe jetzt ein pic gefunden, nur das die abgebildete ein jubiband hat, die gesuchte soll aber ein oysterband haben...

    (quelle: joseph-watches.com)


    da steht als ref dabei die 73091 aus der 7309-reihe.

    könnte es sein, das die o.abg. minisub mit oysterband eine andere ref-endung hat, also z.b. 73092 oder 73093?

    danke für jede hilfe!

    flo

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143

    Reden RE: Hilfe zur Ermittlung einer Tudor-Referenz

    Hallo Flo,

    also die von Dir gesuchte Mini-Sub ist tatsächlich die Ref. 73091 (wenn Du die Version auf dem Foto meinst).

    Die Ref. 73090 ist die Stahlvariante. Durch das andere Band, also das Oysterband ändert sich jedoch nicht die Referenz der Uhr, sondern nur die des Bandes.

    Das heißt für Dich: Die von Dir gesuchte Mini-Sub in Bi-Color mit einem Durchmesser von 33mm hat die Ref. 73091 und das passende Bi-Color Oysterband hat die Ref. 7837/01 (17 mm). Wobei die 1 immer für Bi-Color bzw. Placor stand, da es sich nicht um 18 Karat Gold handelt, sondern nur um eine Vergoldung bzw. Goldauflage.

    Das auf dem von Dir gezeigten Foto abgebildete Jubileband hat die Referenz 6249/01. Das Band hat einen Anstoss von 17 mm und die passenden Anstösse haben die Referenz 599.

    Die Bänder in Bi-Color hießen bei TUDOR Oyster bzw. Jubile Placor Band.


    Die Uhr wurde so ca. bis 1995 gebaut und dann durch die Referenz 73190 ersetzt. Auch dieses Modell gab es in Bi-Color -> Referenz 73193 ...frag mich nicht, warum nun auf einmal eine "3" für "Bi-Color" stand.

    Der Preis betrug seinerzeit (also ab 95) DM 2200,- für die Version mit Jubiband und DM 2050,- mit Oysterband.


    Es gab jedoch auch schon Mitte der 80er eine Version dieser Mini-Sub in Bi-Color. Diese trug die Referenz 94401 und ist an dem Zifferblatt ohne Weißgoldindices zu erkennen. Die Bandreferenzen sind mit den oben genannten identisch.

    Eine gute TUDOR Seite im Netz gibt es leider "noch" nicht ....
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter

    RE: Hilfe zur Ermittlung einer Tudor-Referenz

    wow danke!

    besser hatte ich mir eine antwort echt nicht erhofft.

    flo

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143

    RE: Hilfe zur Ermittlung einer Tudor-Referenz

    Ach so, vergessen:

    Die Anstösse für das Oysterband müssen 369er sein.

    Ein bedeutender Unterschied zwischen der 73091 und der 73193 ist, dass die 091 ein Plexi- und die 193 bereits ein Saphirglas hat.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter

    RE: Hilfe zur Ermittlung einer Tudor-Referenz

    und nochmal

Ähnliche Themen

  1. Hilfe zur Referenz einer Day Date
    Von clockmaster im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 12:23
  2. Hilfe bei einer Ermittlung
    Von Alf im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 01:14
  3. Hilfe bei Kauf einer Tudor Monte Carlo 7149/0
    Von rlxvintagelover im Forum Tudor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 09:10
  4. Referenz und Preis einer Medium gesucht!
    Von paddy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 21:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •