Original von alfrohn
Dazu und zum Thema noch dies:Original von RLX1470
Also ich trage eine WG D (allerdings mit Lederband) täglich - auch im Garten oder wenn mal ein Loch gebohrt werden muss. (Aber ich gehe im Berufsleben einer Bürotätigkeit nach):
1) Die Uhr ist absolut alltagstauglich, trägt sich super und Kratzer kommen halt mal dran. Das ist aber bei meinen Stahluhren genau so.
2) WG ist zwar weicher als Stahl aber der tatsächliche Verschleißunterschied ist eher gering.
3) Ich würde die Uhr gebraucht (ca. 1 Jahr) kaufen. Die 116519 gibt es da schon für ca. 9k (LP15k), ich denke bei der mit WG-Armband dürfte es prozentual ähnlich sein.
4) WG sieht nicht ganz so aus wie Stahl (abgesehen von den Unterschieden in Lünette etc.). WG ist bräunlicher aber sehr edel. Ich kann es sehr empfehlen.
Gruss,
Chris
Daß man Gold auf weiß umquälen will, erschließt sich mir immer noch nicht. Dazu gab es bereits diverse Threads. Dann kann man doch gut und gerne Stahl nehmen. Das Gewicht allerdings und den edlen Appeal - naja - hat auch Weißgold, zugegeben. Aber manchmal gehen mir wir Deutschen auf die Nerven mit ihrem ewigen Understatement und dem Anspruch auf Sozialkompatibilität! Ist doch wahr!!
Bei meinem Konzessionär hatte ich vor kurzem die neue DJ in Stahl und die DD in WG direkt nebeneinander am Arm. Den Unterschied fand ich - erstaunlich genug - nicht so groß. Sicher machte die DD den deutlich noch wertigeren eindruck, aber da standen auch knapp 4 gegen knapp 19 KiloEUR. Ob es das wert ist...
Du bist der Chef in dem Fall. Hoffentlich gibt Dir das alles hier genug Anstöße, um in den Kreis der Verrückten einzusteigen! Viel Spaß bei der Qual der Wahl!!![]()
Alfred: und was genau hat Dich jetzt an meinem Kommentar gestört?
Ergebnis 1 bis 20 von 121
Baum-Darstellung
-
13.08.2007, 19:53 #11
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
>>>>>>>Weißgold-Daytona<<<<<<<
Von Everose im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 94Letzter Beitrag: 04.03.2009, 17:41 -
Daytona in Weißgold
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 27.09.2006, 09:23 -
Weißgold-Daytona
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.10.2005, 19:37
Lesezeichen