Notfall!! Tierarztrat benötigt

Thread: Notfall!! Tierarztrat benötigt

  1. Masta_Ace:

    Notfall!! Tierarztrat benötigt

    Hallo Freunde,

    wir haben hier einen Notfall:

    Komme gerade vom Tierarzt, einer unserer beiden Hunde hat gestern Rattengift gefressen. Kreislauf war am Boden, Hund hat sich nicht mehr geregt. Hat jetzt lt. Tierarzt eine "Schocktherapie" bekommen, sprich 1 Liter Infusiun, Antibiotikum und eine Spritze gegen Rattengift.

    Ich muss dann um halb vier nochmal ne Infusion geben.

    Davor muss ich die Kanüle spülen, Spritze habe ich bekommen. Da darf doch keine Luft drin sein oder?
    Das heißt ich muss sämtliche Blasen herausbekommen aus der Spritze?

    Wie siehts mit der Infusion aus? Vor dem Anlegen mal kurz laufen lassen, damit keine Lufblasen im Schlauch sind? Schon oder?

    Will nix falsch machen, der Hund muss wieder richtig fit werden...

    Drückt die Daumen!!!
     
  2. dpg666's Avatar

    dpg666:
    Hi Jörg!

    Das ist echt schei...
    Ich wünsche für Deinen Wuffi von ganzen Herzen gute Besserung.
    Hast Du keine Krankenschwester oder Arzt im Bekanntenkreis, die die
    Spritze für Dich setzen können?

    Luft sollte soweit ich weiss wirklich nicht drin sein.
    Nach dem Aufziehen musst die Spritze umdrehen, so dass die Luftblase
    nach oben schwimmt. Dann solange drücken, bis Luft vollständig raus
    ist und Flüssigkeit kommt...
    LG Deni
     
  3. Masta_Ace:
    Original von dpg666
    Hi Jörg!

    Das ist echt schei...
    Ich wünsche für Deinen Wuffi von ganzen Herzen gute Besserung.
    Hast Du keine Krankenschwester oder Arzt im Bekanntenkreis, die die
    Spritze für Dich setzen können?

    Luft sollte soweit ich weiss wirklich nicht drin sein.
    Nach dem Aufziehen musst die Spritze umdrehen, so dass die Luftblase
    nach oben schwimmt. Dann solange drücken, bis Luft vollständig raus
    ist und Flüssigkeit kommt...
    Genauso dachte ich es mir auch. Wollte nur nochmals sicher gehen.

    Der Arzt hat mir schon erklärt wie das geht, das ist nicht sehr schwer.

    Nur in Anbetracht der Tatsache dass Heidi jetzt ganz auf unsere Hilfe angewiesen ist, will ich echt nix falsch machen.

    Danke !
     
  4. dpg666's Avatar

    dpg666:
    Du machst das schon....
    LG Deni
     
  5. ehemaliges mitglied:
    Als Hundebesitzer kenn ich das....ich drück dir und deinem Hund ganz fest die Daumen, daß es gut geht.....
     
  6. Wildstarfan's Avatar

    Wildstarfan:
    Tach auch,

    bin zwar kein Tierarzt, oder Arzt überhaupt, aber Luft muß raus aus der Spritze.
    Spritze aufziehen, umdrehen mit Kanüle nach oben und solange drücken, bis Flüssigkeit kommt. Kannst auch währenddessen leicht an die Spritze schnippen.
    Luft in der Ader ist ned gut, kann meines Wissens ne Embolie hervorrufen.
    Denke bei der Infusion muß auch die Luft raus. Geht ja auch in die Ader.

    Aber hier gibts ja bestimmt Tierärzte, Humanmediziner auf jeden Fall.

    Drück Deinem Hund die Daumen. Mußte meine Kl. Münsterländer-Hündin letztes Jahr, März, einschläfern lassen. Ich war wochenlang krank. Sie fehlt mir heute immernoch.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
    Gruß Steffen
     
  7. KVSUB's Avatar

    KVSUB:
    Ebenfalls als Hundebesitzer wünsche ich gute Besserung!

    Ich denke mal, der Tierartz hätte Dir die Sachen nicht zum selbstbenutzen mitgegeben, wenn Du damit Deinen Hund bei erster Gelegenheit selbst um die Ecke bringen könntest!

    Das Du ihn nicht mit Luft vollpumpst sollte klar sein, das mit der Spritze ist schon erlöärt worden, beim Infusionsschlauch solange mit den Fingern gegenschippen, bis die Luftblasen weg sind und gegebenen falls vor anschlu laufen lassen!
    Gruß Konstantin
     
  8. Keks's Avatar

    Keks:
    so eine scheisse, ich drück auch die daumen, dass alles wieder wird.

    da ich 10 jahre notarztwagen gefahren bin..........wie schon beschrieben, spritze umdrehen und entlüften.

    infusionsbesteck in infusionsflasche schieben. auf zwei, dreimal die kammer in der mitte des schlauches drücken, bis dies halb gefüllt ist. (bei geschlossener, nach unten geschobenem regler). schluach nach unten hängen lassen, mit aufgesetzter schutzkappe. der sollte nicht den boden berühren. regler auf und warten bist der ganze schlauch mit flüssigkeit gefüllt ist. schutzkappe ab und auf die braunüle drehen.
    fliessgeschwindigkeit mit dem regler justieren. kommt auf die grösse vom hund an. ich denke mal so einen tropfen pro sekunde bei 30kg hund sollte schnell genug sein. immer mal ein auge drauf werfen, wenn infusion gegen ende läuft.

    gruss

    keks
    "Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
     
  9. KVSUB's Avatar

    KVSUB:
    Original von Keks
    ...... immer mal ein auge drauf werfen, wenn infusion gegen ende läuft.

    gruss

    keks
    Stimmt, wenn das Ding leer ist und Du merkst es nicht, dreht sich der Vorgang nämlich um!
    Gruß Konstantin
     
  10. Masta_Ace:
    Ja, pro 90 Tropfen je Minute sollens sein...

    Ich mach dann mal...
     
  11. cardealer's Avatar

    cardealer:
    boah schitt ich auch Hundefan drück Euch ganz fest die Daumen. Wo kam das Rattengift her?
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
     
  12. ehemaliges mitglied:
    Hallo,

    wegen ein paar kleiner Luftblasen brauchst Du keine Bedenken zu haben. Die Gefahr einer Luftembolie ist nahezu null.
    Selbstverstaendlich sollte man versuchen, wie bereits oben mehrfach geschrieben, die Luft weitmoeglichst zu entfernen, aber das gelingt beim Infusionsschlauch meist nicht.
    Diese kleinen Luftblasen steigen aber auf.

    Wenn die Infusion leer ist, so kann ein wenig Blut den Schlauch aufsteigen, aber die Kanuele ist ja sehr duenn, so dass dies in der Regel durch die einsetzende Gerinnung schnell gestoppt wird.

    Als groben Anhaltspunkt kann man sagen, dass 20 Tropfen 1ml entsprechen.
    Du kannst ja zaehlen und die Zeit stoppen, in der 20 Trpf. infundiert sind und dann entsprechend die Infusionszeit stoppen.

    Gruss, Juergen
     
  13. Keks's Avatar

    Keks:
    Original von Magic
    Hallo,

    wegen ein paar kleiner Luftblasen brauchst Du keine Bedenken zu haben. Die Gefahr einer Luftembolie ist nahezu null.
    Selbstverstaendlich sollte man versuchen, wie bereits oben mehrfach geschrieben, die Luft weitmoeglichst zu entfernen, aber das gelingt beim Infusionsschlauch meist nicht.
    Diese kleinen Luftblasen steigen aber auf.

    Wenn die Infusion leer ist, so kann ein wenig Blut den Schlauch aufsteigen, aber die Kanuele ist ja sehr duenn, so dass dies in der Regel durch die einsetzende Gerinnung schnell gestoppt wird.

    Als groben Anhaltspunkt kann man sagen, dass 20 Tropfen 1ml entsprechen.
    Du kannst ja zaehlen und die Zeit stoppen, in der 20 Trpf. infundiert sind und dann entsprechend die Infusionszeit stoppen.

    Gruss, Juergen


    genau !!


    alles gutgegangen? wie geht es dem hundi?
    ich habe ganz fest die daumen gedrückt.
    "Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
     
  14. Wildstarfan's Avatar

    Wildstarfan:
    Und?
    Wie gehts dem Hund?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
    Gruß Steffen
     
  15. Masta_Ace:
    So sah das Ganze jetzt aus. Man sieht Heidi war ziemlich K.O. Der Arzt meinte auch wenn wir nicht gekommen wären, hätte sie es nicht geschaft

    (Wo das Rattengift herkam? Wer kennt noch die Hühnergeschichte? Das war zwar unser anderer Hund, aber das Rattengift legte der Besitzer des Hühnerstalls ...)









    So langsam wird sie wieder! Man bin ich froh...
     
  16. ehemaliges mitglied:
    ist doch ein strammes Mädchen, die schafft das......

    Und dem Hühnerzüchter würde ich mal ordentlich die Lampe polieren oder ihm mal Rattengift in den Hühnerstall werfen, dann ists aber aus mit dem Gegacker...........
     
  17. Masta_Ace:
    Original von Ticktacktom
    ist doch ein strammes Mädchen, die schafft das......

    Und dem Hühnerzüchter würde ich mal ordentlich die Lampe polieren oder ihm mal Rattengift in den Hühnerstall werfen, dann ists aber aus mit dem Gegacker...........
    Momentan hält er sich kleine Ziegen. Ihm ists aber scheißegal dass eines der kleinen ein gebrochenes Vorderbein hat, und nur noch rumsteht. Seiner Meinung nach seien die "Viecher eh nur dumm" und wüssten nicht was Sache ist...

    Er bekam schon öfter mal Anzeigen, Veterinäramt war auch schon vor Ort. Leider hat der Sack eine zu große Lobby im Dorf, sodass die biertrinkende Fraktion der freiwilligen Feuerwehr (sorry, Feuerwehr ist wirklich notwendig, wenn es kein Saufverein ist), aus welcher unser Dorf hauptsächlich besteht, nix dagegen sagt...
     
  18. cardealer's Avatar

    cardealer:
    Original von Masta_Ace
    (Wo das Rattengift herkam? Wer kennt noch die Hühnergeschichte? Das war zwar unser anderer Hund, aber das Rattengift legte der Besitzer des Hühnerstalls ...)
    ich wüßte glaub ich nicht ob ich mich beherschen könnte.....die elendige Ratte (sorry)
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
     
  19. ehemaliges mitglied:
    Original von Masta_Ace
    Original von Ticktacktom
    ist doch ein strammes Mädchen, die schafft das......

    Und dem Hühnerzüchter würde ich mal ordentlich die Lampe polieren oder ihm mal Rattengift in den Hühnerstall werfen, dann ists aber aus mit dem Gegacker...........
    Momentan hält er sich kleine Ziegen. Ihm ists aber scheißegal dass eines der kleinen ein gebrochenes Vorderbein hat, und nur noch rumsteht. Seiner Meinung nach seien die "Viecher eh nur dumm" und wüssten nicht was Sache ist...

    Er bekam schon öfter mal Anzeigen, Veterinäramt war auch schon vor Ort. Leider hat der Sack eine zu große Lobby im Dorf, sodass die biertrinkende Fraktion der freiwilligen Feuerwehr (sorry, Feuerwehr ist wirklich notwendig, wenn es kein Saufverein ist), aus welcher unser Dorf hauptsächlich besteht, nix dagegen sagt...
    Zeig ihn wegen der kleinen Ziege wegen Verstoßes gegen das TierSchG an.......... oder ist die Polizei und die für euch zuständige Staatsanwaltschaft auch bei dieser Feuerwehr ....????
     
  20. IPAQ1's Avatar

    IPAQ1:
    klasse

    freue mich für euch das sie übern berg ist

    gib ihr nen extra leckerchen von uns allen


    und wie ttt schon sagte zeig ihn an
    Gruss Christoph