Gemeint ist natürlich der Stahlchrono mit Stahlband...
Und jetzt helft mir bitte!!![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
11.08.2007, 10:23 #1
-
11.08.2007, 11:03 #2
-
11.08.2007, 11:07 #3
Ich kenne keine Beschichtung, die wirklich dauerhaft ist. Auch PVD-Beschichtungen machen irgendwann die Biege. Und was deren Erneuerung bei AP kostet, da will ich garnicht drüber nachdenken
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.08.2007, 11:11 #4
manche Hersteller beschichten ihre Uhren nicht mehr nach ... d.h. ist die PVD-beschichtung beschädigt, war´s das ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
11.08.2007, 11:14 #5
-
11.08.2007, 11:36 #6
Klar, service- und kulanzmäßig ist AP ganz weit vorn auf Seite der Kunden
Vergiß die Uhr als Daily-Rocker, das ist eine Vitrinenqueen, egal wie beschichtet. Wenn du es dunkler magst, nimm Titan.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.08.2007, 12:47 #7Original von Donluigi
Klar, service- und kulanzmäßig ist AP ganz weit vorn auf Seite der Kunden
Vergiß die Uhr als Daily-Rocker, das ist eine Vitrinenqueen, egal wie beschichtet. Wenn du es dunkler magst, nimm Titan.MAC
-
11.08.2007, 13:11 #8
-
11.08.2007, 18:29 #9
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
hatte mal eine A. Silberstein Krono 2,schwarz,extra PVD Beschichtung,obwohl ich die Uhr nur gelegentlich und vorsichtig trug,zeigten sich nach kurzer Zeit Tragespuren in Form von Abrieb besonders im Schließenbereich und an der oberen Seite des Bandes.
Wenn Du die Uhr tragen möchtest,würde ich geberell von beschichteten Uhren abraten.
Gruß
Frank
-
11.08.2007, 20:17 #10
Na klasse, jetzt bin ich natürlich verunsichert. Die Uhr sollte kein Kautschuk oder Lederband haben und eine "Männeruhr" sein. Diverse Kaliber sind bereits vorhanden.
Welche Uhr würdet Ihr empfehlen, wenn das Geld nicht die vordergründige Rolle spielt.
Damit wir das klarstellen, die Uhr ist nicht für mich. Der sie haben möchte hat schon ein paar Schätzchen, so auch eine RO Offshore Chrono mit Stahlband, er sucht aber noch eine Alternativuhr... die PP Nautilus gefällt ihm leider nicht.Die Uhren werden nicht gerade geschont, daher sollte es schon was aus Stahl sein.
Daher hatte ich an die beschichtete AP oder eine PANERAI Daylight gedacht...
Jetzt helft mir mal!! Danke.
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Offshore oder Chrono
Von Mettweck im Forum Audemars PiguetAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.03.2009, 14:30 -
Royal Oak , Chrono oder Offshore
Von UlfBenz im Forum Audemars PiguetAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.09.2006, 10:58
Lesezeichen