Sind bei der Post nicht alle Pakete bis € 500,- versichert, so dass eine zusätzliche Versicherung Quatsch wäre?
Nico
Ergebnis 21 bis 40 von 62
Thema: ebay-Versandkostendiskussion
-
10.08.2007, 11:36 #21Original von Flojo74
wo ist das problem?Original von Flojo74
er will 5, (...)
unvers. Versand kostet 3,90. Er will 5,- EUR. Er hat für die Verpackung etc. 1,10 EUR.
Original von Flojo74
(..) ich gebe 7 (passend für 6,90 post).
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.08.2007, 11:37 #22Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
10.08.2007, 11:38 #23
Pakete ja, Päckchen nein.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
10.08.2007, 11:38 #24Original von NicoH
Sind bei der Post nicht alle Pakete bis € 500,- versichert, so dass eine zusätzliche Versicherung Quatsch wäre?
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.08.2007, 11:39 #25
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Aber ein Päckchen ist kein Paket
Viele Grüße,
Eiko.
-
10.08.2007, 11:39 #26Original von blarch
Original von Flojo74
wo ist das problem?Original von Flojo74
er will 5, (...)
unvers. Versand kostet 3,90. Er will 5,- EUR. Er hat für die Verpackung etc. 1,10 EUR.
Original von Flojo74
(..) ich gebe 7 (passend für 6,90 post).
Gruss
Wolfgang
Exakt. Würde ein Käufer so mit mir argumentieren, ich würde - ach, keine Ahnung.
Original von NicoH
Sind bei der Post nicht alle Pakete bis € 500,- versichert, so dass eine zusätzliche Versicherung Quatsch wäre?
NicoGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.08.2007, 11:45 #27
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Es ergibts sich bisher übrigens gar nicht, dass er in einem 3,90 DHL-Päckchen verschicken will. Die Rechnerei hier ist also reine Spekulation.
Im Gegenteil: Flo schreibt ja, dass der VK nicht zur Post will...
Sach lieber mal, was Du gekauft hast.Viele Grüße,
Eiko.
-
10.08.2007, 11:48 #28
Pakete, Päckchen... wer nimmt das denn so genau?
Danke für die Aufklärung.
NicoJa, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
10.08.2007, 11:51 #29
es geht ja um Porto und Verpackung...
und wenn ein Versender schon 6,90 EUR für vers. Versenden verlangt ... wo bleibt die Verpackung ...
Muss der VK eine geeignete Verpackung und Füllung noch erwerben, das Paket evtl. noch mit Spezialklebeband - Vorsicht Glas - sichern, sind da auch gut EUR 2,00 futsch ... also für umme würde ich das auch nicht machen .... - d.h. diese Verpackungskosten tragen ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
10.08.2007, 11:55 #30
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
In dem Fall ist es doch so: Es wurde X vereinbart, wer Y möchte muss zahlen was der Verkäufer aufruft. Ist eine freiwillige Leistung des Verkäufers, dass der sich nicht den Preis vorschreiben lässt ist klar - wenn auch kleinkarriert.
-
10.08.2007, 11:56 #31
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Original von blarch
Original von Der Hanseat
Wenn jemand der auf der einen Seite in St. Tropez und Nizza Literweise den Schampus in den Sand kippt auf einmal um 4 Euro feilscht, wo doch vorher die Versandbedingungen klar definiert waren, sind diese zwei Seiten ein Negativkonses in einer Person.....
Mach heut mal einen drauf, schmeiss ne Pfandflasche ins Altglas und überweise die 4 Euro.....
Genau das habe ich mir beim durchlesen auch gedacht.
Gruss
Wolfgang. Tut mit bald leid der arme Flo.
-
10.08.2007, 11:57 #32Original von chess77
Es ergibts sich bisher übrigens gar nicht, dass er in einem 3,90 DHL-Päckchen verschicken will. Die Rechnerei hier ist also reine Spekulation.
Aber wie gesagt, das ist alles Spekulation.
Und der Verkäufer will nicht nicht zur Post gehen sonder die Ware nicht für 7,- EUR als Paket verschicken.
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.08.2007, 11:57 #33
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Der Flo hat doch gar nicht Schampus in den Sand gekippt, das waren Bilder eines Bekannten
-
10.08.2007, 12:02 #34
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Im übrigen ging"s mir neulich ähnlich. Habe drei Glieder für"s Borken-Präsiband der DD erworben. War so eine Mehrfach-Auktion. Er verlangte 6,90 € für den versicherten Versand, also bis dahin genau das Post-Porto. Im kleingedruckten Nachsatz: bei Kauf mehrerer Artikel 2,90 € zusätzlich pro Artikel. Die Pfeife schickte die Glieder in einem Briefumschlag (alle innerhalb ein und derselben Auktion gekauft) und verlangte dafür noch 5,80 € zusätzlich.
-
10.08.2007, 12:03 #35
Sehr interessanter Threat !!
Ich habe schon häufig Probleme mit diversen Sparbrötchen bei EBAY gehabt, die meinen, dass eine Briefmarke, oder EUR 6,90 für den Paketversand ausreichen.
Meine Argumentation:
1. Wer bezahlt die Arbeit fürs Einpacken ??
2. Wer bezahlt das Benzin für die Fahrt zum Versandunternehmen ??
3. Wer schenkt mir Paketband ??
4. Wer beschafft mir die Verpackung, bzw. zahlt dafür ??
...sicherlich nicht die Motzbacken+Geizknochen.
Daher biete ich immer eine pers. Abholung an, und weise darauf hin, dass ich kein Arbeitsloser bin, und auch nicht beim Samariterbund arbeite !
Sklavenarbeit ist abgeschafft, jedenfalls in Europa, und Hilfsarbeiter aus Nordvietnam für 30 Cent die Stunde habe ich auch nicht beschäftigt .
Und wer immer noch rumnörgelt, soll mich mal am A... lecken !
So einfach ist das !!!
Diskussionen werden bem Ebay business nicht bezahlt.
Gruss
T.http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
10.08.2007, 12:03 #36Original von Mostwanted
Der Flo hat doch gar nicht Schampus in den Sand gekippt, das waren Bilder eines Bekannten
Original von Flojo74
....ich hatte schon viel spaß dort und wie die bilder zeigen, mein kumpel ebenso.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
10.08.2007, 12:05 #37
RE: ebay-Versandkostendiskussion
Original von Flojo74
ui.
über den negativkonsenz bin ich jetzt aber schwer überrascht.
ich verstehe halt nicht, warum er das ding net einfach zur post bringt
PCS: falsch gerechnet.
er will 5 für unversichert, ich habe 7 geschickt, sind also 6,90 drin.
Ergo: Bezahlen....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.08.2007, 12:06 #38Original von luxury_david
Im kleingedruckten Nachsatz: bei Kauf mehrerer Artikel 2,90 € zusätzlich pro Artikel. Die Pfeife schickte die Glieder in einem Briefumschlag (alle innerhalb ein und derselben Auktion gekauft) und verlangte dafür noch 5,80 € zusätzlich.
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.08.2007, 12:09 #39
das lesen des threads hat meinen arbeitgeber mehr als 4 euro gekostet....
flojo74
bezahl die summe und freue dich über deinen ersteigerten artikel....Gruß Florian
-
10.08.2007, 12:20 #40ehemaliges mitgliedGastOriginal von Der Hanseat
Und du musst viel Zeit haben, wenn du dich für 2% des Auktionsbetrages solange aufhältst.....
Oder dein Stundensatz ist extrem niedrig.....
Weiter habe ich gar nicht gelesen, denn hier ist alles gesagt.
Überweis den Pipi-Betrag und stell dich nicht so an.
Ähnliche Themen
-
Gedanken über eBay - Aus dem eBay-Magazin
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.12.2007, 16:44 -
gmt ebay
Von ben im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.05.2007, 23:11 -
Mal sehen wie ebay darauf reagiert // Rolex vs. Ebay
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2007, 10:52 -
PO in ebay
Von picasso im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.10.2006, 21:24 -
DD bei eBay
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.02.2006, 09:40
Lesezeichen