Ganz ehrlich: Ich wuerde - mit gaaaanz reinem Gewissen - sie nicht zurueck nehmen - die Gruende dafuer hast Du ja selber schon angegeben!
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
10.08.2007, 07:36 #1
Was würdet ihr tun - Uhrenrücknahme...
Hallo zusammen,
eine Frage, zu der ich moralische Unterstützung benötige, da mich sonst wohl mein Gewissen plagt:
Ich habe die IWC an einen netten Mann aus Belgien verkauft und ihm zugesagt, dass wenn etwas nicht der Beschreibung entspricht, ich die Uhr zurücknehmen würde.
Er hat mir gleich nach dem Kauf und auch gestern noch geschrieben, dass die Uhr perfekt wäre und besser als beschrieben.
Er schrieb aber nun gestern, dass er die Uhr probiert habe (1 Woche lang) und darauf gekommen ist, dass sie doch nix für ihn ist, weil er wohl auf der Suche nach der Exit Watch ist (das hätte ich ihm gleich sagen können, dass es die nicht gibt) und ich sie nun zurücknehmen solle, da ich das ja angeboten hätte.
Das habe ich allerdings nie angeboten, ich bin ja kein Uhrenprobeladen. Wenn es sowas gäbe, hätte ich schon viel mehr besessen
Was nun also tun? Ich bin reinen Gewissens allerdings innerlich unruhig, will ihm aber nochmals sagen, dass ich die Uhr nicht zurücknehmen werde.
Er hat angebracht, dass er ja 800km wegwohnen würde und so nie die Chance gehabt hätte zu sehen, ob ihm die Uhr gefallen würde. Bei einer Übergabe hätte er aber auch keine Woche probieren können und die Uhr ist ja wie beschrieben.
Was meint ihr? Ich will die Uhr nicht zurücknehmen, schon allein aus dem Grund, dass es mehr als 1 Woche ging und er die Uhr länger getragen hat als ich vorher...
Danke
ManuelViele Grüße, Manuel
-
10.08.2007, 07:39 #2Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
10.08.2007, 07:40 #3
Pffrz, wo sind wir denn? Auch bei Belgiern darf man eine gewisse Mündigkeit voraussetzen. Dein Angebot ist schon mehr als fair und bezog sich auf technische Mängel und Abweichungen von den Fotos und nicht auf eventuelle Launen des Käufers. Ich würd sie nicht zurücknehmen, sicher nicht. Soll sie doch weiterverkaufen, das Ding ist gefragt.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
10.08.2007, 07:46 #4Original von Donluigi
Pffrz, wo sind wir denn? Auch bei Belgiern darf man eine gewisse Mündigkeit voraussetzen. Dein Angebot ist schon mehr als fair und bezog sich auf technische Mängel und Abweichungen von den Fotos und nicht auf eventuelle Launen des Käufers. Ich würd sie nicht zurücknehmen, sicher nicht. Soll sie doch weiterverkaufen, das Ding ist gefragt.
Danke für die Zustimmung, sonst hätte ich wirklich ein schlechtes Gewissen...Viele Grüße, Manuel
-
10.08.2007, 07:53 #5
lol, erinnert mich irgendwie an die geschichte mit dem verkauf meinens jeep cherokee. der jeep war wirklich fertig, aber der käufer wollte ihn so mit allen mängeln. nach 2 wochen (wahrscheinlich hatte der jeep ihm schon die haare vom kopf gefressen
) rief er mich an, ob ich ihn ned wieder zurücknehmen möchte - gefiel ihm ned mehr. lol, da fiel mir mal ganz schnell der hörer aus der hand in die gabel....
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
10.08.2007, 07:53 #6
ganz klar:keine rücknahme!wenn das jeder so machen würde hättest du nach einem jahr eine runtergerockte uhr.der käufer hatte reichlich zeit sich die sache zu überlegen und stand nicht unter zeitdruck....kann nur sagen frechheit
Gruss michael
last 6
-
10.08.2007, 07:59 #7
alle haben Recht...keine Rücknahme...
ich pflege bei meinen Uhrendeals immer das Prinzip der Extrem-Kulanz...aber gefällt mir nicht ist kein Argument... :twisted:Martin
still time to change the road you're on
-
10.08.2007, 08:01 #8
Wenn du sie wieder hast kannst du sie mir für 1 Woche ausleihen! auf gar keinen Fall zurücknehmen
Gruß Andreas
-
10.08.2007, 08:31 #9
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 131
Ja wo kommen wir da hin..... ;-)
Ich würde die Uhr auch nicht zurücknehemen.
Wenn es Dein Gewissen jedoch zu sehr plagt, dann würde ich zmindest einen angemessenen Betrag verrechnen - er hat die Uhr ja immerhin getragen.
Weißt Du zu 100%, wie se jetzt aussieht?
Sicher nicht!
In der Bucht "verleiht" doch jemand Uhren für einen Tag, fürs Wochenende etc.
Da kannst Du Dich ja an dessen Tarifen orientieren.
HeinzVinum et musica laetificant cor.
-
10.08.2007, 08:47 #10
Dein Gewissen muss dich nicht plagen, ich würde die Uhr auch nicht zurück nehmen, oder wo wäre sonst die Grenze? 1Wo, 2Wo....1Mon oder 5 Jahre zur Probe und dann och nöh ist doch nicht mein Ding!!!???
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
10.08.2007, 08:49 #11
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Wenn Du keinen Gewährleistungsausschluss vereinbart hast, übernimmst Du die einjährige Sachmängelhaftung...(Tipp beim nächsten Privatverkauf).
Aber das interessiert hier ja nicht. Gefällt nicht = Motivirrtum - kann der Typ nicht mal anfechten. Keine Chance für ihn!
-
10.08.2007, 08:51 #12
Mit ruhigem Gewissen nicht zurücknehmen.
Wo kämen wir denn da hin wenn jeder Privatverkäufer aufgrund von Kaufreue des Käufers hin eine einwandfreie Ware zurücknehmen müssste?
Der gute Mann hat wohl den Einschlag noch nicht gehört.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.08.2007, 08:52 #13
Nicht zurücknehmen. Kein Nachlass.
Der Preis war gut und der Zustand der Uhr ja selbst nach seiner Aussage besser als beschrieben. Da würde mich gar nichts drücken. Wievielen Leuten will er die Uhren zurück schicken, weil er seine Exit-Watch nicht findet. Es gibt keine Exit-Watch! Das ist eine Illusion.--
Beste Grüße, Andreas
-
10.08.2007, 08:53 #14
-
10.08.2007, 08:59 #15
Ich würde sie auch auf keinen Fall zurücknehmen.
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.08.2007, 09:00 #16
Nicht zurücknehmen.
Gibts ja wohl nicht. Bist ja wohl kein Anprobeladen für Uhren.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
10.08.2007, 09:05 #17
Keine Rücknahme!
Das Angebot, bei Abweichungen von der Beschreibung wandeln zu können, war mehr als fair.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.08.2007, 09:13 #18
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: Was würdet ihr tun - Uhrenrücknahme...
Rechne doch 350 Euro Miete bei der Kaufpreisrückerstattung für die Woche probetragen an.
Ich würde sie auch nicht zurücknehmen!
LG Christoph
-
10.08.2007, 09:17 #19
Vielen Dank, dann habe ich ein ruhiges Gewissen, wenn ich ihm endgültig absage, denn die Uhr ist wirklich schön und gefallen oder nicht ist wirklich nicht mein Ding.
Danke Jungs!Viele Grüße, Manuel
-
10.08.2007, 09:41 #20
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Kannst Ihm ja ein Angebot für die Uhr machen. Tagespreis liegt - leider leider - 1000 Euro niedriger.
Ähnliche Themen
-
Was würdet ihr tun?
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 224Letzter Beitrag: 08.10.2008, 20:53 -
Wo würdet ihr kaufen?
Von GvA im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.08.2008, 21:13 -
Was würdet Ihr tun?
Von Jojo73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 16.02.2006, 19:12
Lesezeichen