ob man die Lunette drehen kann, kommt drauf an, an welchem Strand die Uhr gekauft wurde.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Daytona Testbericht
-
08.08.2007, 17:23 #1
Daytona Testbericht
Hallo Zusammen.
Hier mal ein sehr unterhaltsamer Testbericht über die Daytona.
Was mich wundert ... kann man die Lünette der D wirklich drehen

Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
08.08.2007, 17:27 #2Deepsea
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.089
Daytona Testbericht
Gruss Klaus
-
08.08.2007, 17:29 #3
wenn man etwas fettige Finger hat

Wer einen Proleten und Profilneurotiker Wecker benötigt sollte sich die Daytona auf keinen Fall kaufen.
-
08.08.2007, 17:30 #4
...es erfreut den Internet-Nutzer, wenn ihm fachkundige Experten bei der Auswahl der richtigen Uhr für den Bulgarien-Bustrip mit Rat und Tat zur Seite sehen. Danke, CIAO - und tschüss...
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
08.08.2007, 17:31 #5
RE: Daytona Testbericht
Original von Kmunich
ob man die Lunette drehen kann, kommt drauf an, an welchem Strand die Uhr gekauft wurde.
das dachte ich mir auch 
Auch die Aussagen wie
"Am besten finde ich das Gewicht,es müßten nach Gefühl ca. 150g sein ?! Die Uhr spürt man dadurch immer,so das man auf jeden Fall gleich merkt wenn Sie weg ist !!!"
oder
"Wer an kaufen denkt macht mit der Daytona nichts falsch."
Fand ich ganz lustig
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
08.08.2007, 17:32 #6Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Daytona Testbericht
So ein Schwachkopf, der da schreibt!!! Unglaublich - wie kann man nur so geil drauf sein, sich da wichtig zu machen, ohne dass man offenbar auch nur überhaupt je eine Daytona in der Hand hatte.
Sind die gleichen Leute, die mittags in Talk-Sendungen aller Art auftreten - von "Hilfe - ich mache noch in die WIndel" bis "Ätzend: Mein hund hat Mundgeruch".
Grüße
Peter
-
08.08.2007, 17:33 #7
Die Rolex Daytona ! ein Hammer Gerät !
-
08.08.2007, 18:05 #8Sea-Dweller
- Registriert seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 968
Ich finde das kratzfeste Mineralglas auch revolutionär!
Gruß,Robert
-
08.08.2007, 18:09 #9
Was ein Schwachstruller. Schön auch, daß es sich um eine Understatement-Uhr mit hohem Blickfang-Faktor handelt.
Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
-
08.08.2007, 18:30 #10Milgauss
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 271
So ist das, wenn man Wörter benutzt, die man aufgeschnappt hat und nicht weiss, was sie bedeutenOriginal von Donluigi
Was ein Schwachstruller. Schön auch, daß es sich um eine Understatement-Uhr mit hohem Blickfang-Faktor handelt.
Grüße
Karsten
-
08.08.2007, 18:48 #11
CIAO eben.
Bei anderen Rolex Uhren schauts auch nicht besser aus - vor allem
bei den Kommentaren!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.08.2007, 19:13 #12ehemaliges mitgliedGastVielleicht hat er ja eine mentale Abflussbehinderung, aber Prostatawitze sind abzulehnen.Original von Donluigi
Was ein Schwachstruller. Schön auch, daß es sich um eine Understatement-Uhr mit hohem Blickfang-Faktor handelt.
-
09.08.2007, 00:33 #13
-
09.08.2007, 11:39 #14...meist sind die Testberichte dort etwas inhaltsintensiver und durchaus aussagefähig. Wenn ich einen Kauf plane, gehören "CIAO-Tests" mit zur Entscheidungsfindung.Original von jagdriver
CIAO eben.
Bei anderen Rolex Uhren schauts auch nicht besser aus - vor allem
bei den Kommentaren!
Gruß
Robby
Dieser "Testbericht" allerdings ist wirklich erschütternd
und disqualifiziert sich praktisch von selbst.
MAC
-
09.08.2007, 14:31 #15Milgauss
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 257
Sie lässt sich einfach nicht drehen, die Lunette bei meiner Daytona sitzt fest

Gruss Jörg
-
09.08.2007, 14:34 #16Daytona
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ist ja nicht verschweißt oder geklebt... probier mal die Rohrzange.
Viele Grüße,
Eiko.
-
09.08.2007, 14:38 #17Day-Date
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Toll, immerhin waren die 50 € gut angelegt bei den Features: Rundlaufender Sekundenzeiger. Kratzfestes Mineralglas.
Mensch hätt ich das nur - die echte ist wohl doch die schlechtere Rolex...
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
09.08.2007, 14:42 #18
Schade ist nur, das er die Quicksetfunktion des Datums nicht erwähnt hat
-
09.08.2007, 15:48 #19Yacht-Master
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Also der Kollege geht ja gar nicht - aber immerhin, was auch immer der geraucht hat, davon will ich auch was haben.
Andererseits muss der Juwelier ja das Geschäft seines Lebens gemacht haben: Dayt(e)ona mit EK €50 für LP von knapp €6000 verkauft. Alle Achtung.
Chris
PS: Schei..., meine D-Lünette klemmt auch fest. Scheint ja ein durchgängiges Problem zu sein... Hilfe....1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
09.08.2007, 15:50 #20Milgauss
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 257
Nun ist das ganze Gehäuse verkratzt und die Lunette sitzt immer noch festOriginal von chess77
Ist ja nicht verschweißt oder geklebt... probier mal die Rohrzange.
Gruss Jörg
Ähnliche Themen
-
testbericht sd
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2005, 16:32 -
testbericht sub!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.11.2004, 13:24 -
Datejust Testbericht
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.07.2004, 17:34 -
Testbericht SD vs Tag Heuer!1995
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.06.2004, 12:43


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen