Die Fakes sind heutzutage schon sehr gut - das gefake Zubehör auch. Die beste Garantie für Echtheit ist der Verkäufer.
==>
beim offiziellen Konzessionär kaufen siehe Classics (meine gewählte Variante)
Hier im SC mit Rückfrage an die Members kaufen
jemanden mitnehmen der sich auskennt
und wenns umbedingt die doofe Bucht sein muß - dann erst im Forum fragen und dann bieten
Gruß
hpl
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Original Rolex GMT II
-
06.08.2007, 15:46 #1
- Registriert seit
- 13.07.2007
- Beiträge
- 3
Original Rolex GMT II
Hallo,
ich bin absolut neu im rolex forum und habe eine frage.
ich würde mir gerne ein rolex gmt II kaufen.
wie kann ich die echtheit prüfen.box und papiere sind dabei.
danke für eure hilfe.
grüße
sommer
-
06.08.2007, 15:56 #2
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
06.08.2007, 16:21 #3
RE: Original Rolex GMT II
Hi,
als Leie eine Rolex auf Echtheit zu prüfen ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Nimm jemanden mit zum Kauf, der sich auskennt!
Es gibt viele Kleinigkeiten auf die du achten kannst. (z.B. das typische 3185er Klingeln des Uhrwerks) Oder die Seriennummer des Gehäuses mit dem des Zertis vergleichen, ...) um nur diese zwei zu nennen.
Du wirst aber selber nicht merken, wenn die Uhr poliert wurde oder was mit dem Ziffernblatt nicht stimmt...
Gruß MarcGruß Marc
-
06.08.2007, 16:27 #4
- Registriert seit
- 13.07.2007
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Hi, die seriennummer ! ist diese unter dem armband?
gruß
peter
-
06.08.2007, 16:29 #5
ein rat:
freund mitnehmen der ahnung hat, übergabe konzi, bild hier vorher einstellen oder gleich im SC kaufen!
-
06.08.2007, 16:38 #6Original von sommer
Hi, die seriennummer ! ist diese unter dem armband?
gruß
peter
Glaub den Leuten hier, wenn Du keine Ahnung hast lass es lieber, das kann sehr teures Lehrgeld werden, und wir können Dich nicht in 10 Minuten fit machen!
Eventuell kannst Du Übergabe an Dich vom Verkäufer bei einem Konzi vereinbaren, der prüft dann die Echtheit!Gruß Konstantin
-
06.08.2007, 16:46 #7
- Registriert seit
- 13.07.2007
- Beiträge
- 3
Themenstarter
die seriennummer kann aber nur erkennen, wenn man das band abmontiert oder ?
VIELEN DANK für die ANTWORTEN.
Gruß
Peter
-
06.08.2007, 16:48 #8Original von sommer
die seriennummer kann aber nur erkennen, wenn man das band abmontiert oder ?
VIELEN DANK für die ANTWORTEN.
Gruß
Peter
jaMartin
Everything!
-
06.08.2007, 16:59 #9Original von Mawal
Original von sommer
die seriennummer kann aber nur erkennen, wenn man das band abmontiert oder ?
VIELEN DANK für die ANTWORTEN.
Gruß
Peter
ja
Die "neue" GMT II, Ref. 116710 hat die Seriennummer im Rehaut bei der "6" graviert.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
06.08.2007, 18:04 #10ehemaliges mitgliedGast
Soll heissen:
man kann die Nr. durchs Glas ablesen ohne das Band zu demontieren.
-
09.08.2007, 14:35 #11
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
He, geh zum offiziellen Konzi - ist auch nicht wirklich teuer - und du hastb eine garantiert Echte und jemanden der den Service vorort sicherstellt.
Für 5 oder 10% Ersparnis lohnt sich der Thrill nicht.
Ich hab's so gemacht und es war richtig!Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
09.08.2007, 15:04 #12
500-1000 Euro ist schon Geld.
Und die neue GMT ist beim Konzi nicht mal eben erhältlich, auch wenn sie nicht knapp ist. Im Augenblick warten aber noch einige und da kann ein Kauf im SC durchaus Sinn machen.
Ähnliche Themen
-
Original Rolex Besatz mit "Rolex-Plakette"
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.12.2008, 14:04 -
Original Rolex?
Von JoergROLEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.12.2004, 12:22
Lesezeichen