62510H mit Markierung 50 auf den letzten Bandgliedern mit Anstössen 502T.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
09.08.2007, 23:20 #1
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Jubi für GMT 16710 mit ohne Löcher
Hallo Kollegen,
ich spiele mit dem Gedanken mir als Zweitband und Daly Rocker ein möglichst gebrauchtes Jubi-Band für meine 16710; 10/2006; D74xxx zu zulegen - ok bin Poliertuchmuschi und mich stören die üblichen Kratzer auf den originalen Oyster und Kratzer fallen halt beim Jubi weniger auf
Meine Frage trotz Forums-Recherche (besuche Suche...):
Welches Jubi mit welchen Anstössen passt auf die letzte, alte GMT mit ohne durchgebohrten Hörnern?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
09.08.2007, 23:45 #2Grüsse
der Sudi
-
09.08.2007, 23:56 #3
Und keine 502B, sonst gehst Du eine Verbindung für die Ewigkeit ein
-
10.08.2007, 00:10 #4Original von Ingo.L
Und keine 502B, sonst gehst Du eine Verbindung für die Ewigkeit einGrüsse
der Sudi
-
10.08.2007, 00:23 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von Ingo.L
Und keine 502B, sonst gehst Du eine Verbindung für die Ewigkeit ein
Sind aber nicht ganz "zerstoerungsfrei"
-
10.08.2007, 00:30 #6
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Themenstarter
Original von ducsudi
62510H mit Markierung 50 auf den letzten Bandgliedern mit Anstössen 502T.Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
10.08.2007, 06:39 #7
Logo. Es gibt Jubi-Bänder für Sporties und für DJs. Sie unterscheiden sich im Durchmesser der Federstegaufnahme.
Deshalb 62510 mit der 50 auf dem letzten Bandglied. Das passt für Sporties.Grüsse
der Sudi
-
10.08.2007, 08:45 #8
aber mit der 50 wird es sehr schwer werden ein gebrauchtes zu finden....
ich hab bei juwelier das band etwas aufbiegen lassen und dann hats gepasst.
gruß
jürgen
-
10.08.2007, 08:49 #9Original von neo507
aber mit der 50 wird es sehr schwer werden ein gebrauchtes zu finden....
ich hab bei juwelier das band etwas aufbiegen lassen und dann hats gepasst.
gruß
jürgenGrüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
Sea Dweller mit od. ohne Löcher..?
Von Quiddelbach im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.01.2007, 00:53 -
GMT II ohne Löcher Y Serie
Von JanK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.10.2004, 21:15 -
Mit Löcher, ohne Löcher......
Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.03.2004, 19:03
Lesezeichen