Hallo,

ich finde das Sammeln alter uhren gibt mir persönlich wesentlich mehr als das Sammeln neuer. Allein die Suche nach einer schönen Vintage ist um ein Vielfaches interessanter als der Erwerb einer neuen Uhr. Und dann sieht man die Oldtimer viel viel seltener als Neuuhren, sie sind also viel origineller und rarer als neue Modelle. Und haben durch ihre oft sehr schönen ZB und ihre sehr schönen Gehäuse sehr viel mehr Charme als jede neue uhr. Und wenn so eine uhr nach teilweise 40- 60 Jahren immer noch zuverlässig ihren Dienst versieht ist das doch wohl ein ganz klarer Beweis für die These, dass sie eine überragende Qualität bietet. Andreas hat allerdings zu 100 % Recht mit seiner Aussage, das in unserer Wegwerfgesellschaft der Träger der uhr es oftmals gar nicht zu würdigen weiss, was er für eine wunderbare kleine Masdchine er an seinem handgelenk trägt. Und die Wartung dann demtentsprechend schludern lässt. Solche Leute fallen bei mir unter die rubrik "Trendkäufer", die haben die Philosophie einer mechanischen uhr überhaupt nicht verstanden und wollen mit der uhr allenfalls protzen und angeben. Diese Art von trägern nehme ich überhaupt nicht für Voll.

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti