Jepp, WAREMA ist top
Bei Dir könnte ich mir Raffstore vorstellen.
Lassen sich per Hand oder elektrisch steuern.
Billig! Nee, sind die nicht, aber günstig.
Ich würde dir gern ein Angebot unterbreiten, leider wohnst du mir zu weit weg.
Aber Du findest sicher ein Spezialist für Sonnenschutzanlagen in Deiner Nähe
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Sonnenschutz für Glasfläche
-
19.04.2007, 21:14 #1
Sonnenschutz für Glasfläche
Hallo,
hab in meiner Wohnung eine 4,5 x 2 Meter grosse Glasfläche.
Soweit wunderbar, sieht klasse aus...
...aber kaum wirds draussen ein bisserl wärmer, verreck ich in der Wohnung vor Hitze
Ich denke da an eine Senkrechtmarkise mit elektrischer Steuerung. Gibts hier Spezialisten im Forum, bzw. habt Ihr Tipps im Raum Aschaffenburg bzw. Großraum Frankfurt?
Glaube Warema ist ganz gut, denke mal aber auch nicht ganz billig...
Danke für Tipps vorab.Grüße
Frank
-
20.04.2007, 09:22 #2Gruss,
Michael
-
20.04.2007, 15:59 #3
oder einfach ne Verschattungsfolie, verspiegelt ...
siehe Bucht ... 320105456637Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.04.2007, 18:49 #4
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
VELUX, Eigenbaulösung oder Folie.
-
20.04.2007, 21:29 #5
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
Ich komme aus den Gewerbe und die Folie ist sicherlich die günstigste Variante
Sonnenschutzfolie
-
21.04.2007, 12:51 #6Original von pisaverursacher
Jepp, WAREMA ist top
Bei Dir könnte ich mir Raffstore vorstellen.
Lassen sich per Hand oder elektrisch steuern.
Billig! Nee, sind die nicht, aber günstig.
Ich würde dir gern ein Angebot unterbreiten, leider wohnst du mir zu weit weg.
Aber Du findest sicher ein Spezialist für Sonnenschutzanlagen in Deiner Nähe
soll auf alle Fälle eine Art Rollo und keine Folie sein.
Was muss man da etwa anlegen?Grüße
Frank
-
21.04.2007, 15:43 #7Original von SeniorFrank
Original von pisaverursacher
Jepp, WAREMA ist top
Bei Dir könnte ich mir Raffstore vorstellen.
Lassen sich per Hand oder elektrisch steuern.
Billig! Nee, sind die nicht, aber günstig.
Ich würde dir gern ein Angebot unterbreiten, leider wohnst du mir zu weit weg.
Aber Du findest sicher ein Spezialist für Sonnenschutzanlagen in Deiner Nähe
soll auf alle Fälle eine Art Rollo und keine Folie sein.
Was muss man da etwa anlegen?
Vorraussetzung, das Dein Fensterrahmen genügend Platz zu anschrauben bietet.
D.h. seitlich min. 60 mm und oben min. 100 mmGruss,
Michael
-
22.04.2007, 00:38 #8
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
schau mal unter http://www.shop-the-world.de/xtcomme...e4a032ff8cad2d
-
22.04.2007, 15:20 #9
Wie bringe ich denn so eine Folie an, und was ist empfehlenswerter (innen oder außen).
Danke schon mal vorab.Jörg
-
23.04.2007, 20:19 #10Original von pisaverursacher
Original von SeniorFrank
Original von pisaverursacher
Jepp, WAREMA ist top
Bei Dir könnte ich mir Raffstore vorstellen.
Lassen sich per Hand oder elektrisch steuern.
Billig! Nee, sind die nicht, aber günstig.
Ich würde dir gern ein Angebot unterbreiten, leider wohnst du mir zu weit weg.
Aber Du findest sicher ein Spezialist für Sonnenschutzanlagen in Deiner Nähe
soll auf alle Fälle eine Art Rollo und keine Folie sein.
Was muss man da etwa anlegen?
Vorraussetzung, das Dein Fensterrahmen genügend Platz zu anschrauben bietet.
D.h. seitlich min. 60 mm und oben min. 100 mm
habs mal nachgemessen, Platz ist genügend da (oben so 130mm seitlich genug). Die Fensterfläche ist 485 x 200 mm groß.
Danke vorab für die Mühe.Grüße
Frank
-
05.08.2007, 14:18 #11
So, Beschattung abgeschlossen.
Die elektrische Senkrechtmarkise wurde gestern eingebaut (oben).
Normalerweise hätten wir 28Grad Hitze in der Wohnung, jetzt konstant 23 Grad... hat sich gelohnt.
Grüße
Frank
-
05.08.2007, 15:05 #12
Ihr seht die Markise gefällt mir
:
http://www.myvideo.de/watch/2072794Grüße
Frank
-
05.08.2007, 21:55 #13
Sieht super aus!
Glückwunsch, jetzt kann der Sommer ja endlich bleiben...
Viele Grüße.
Torsten.Viele Grüße.
Torsten.
Ähnliche Themen
-
Sonnenschutz
Von Sushi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.01.2008, 21:11 -
Idealer Sonnenschutz oder ???
Von ralfsch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.07.2006, 11:05
Lesezeichen