Hallo,
eine Frage an die, Die sich schon an der neuen GMT erfreuen:
Ist ein deutlich spürbares Spiel in der Lunettenrastung , d.h. in der
Richtung der Drehbewegung normal ?
"Fühlt" sich an wie etwas zuviel Zahnflanken Spiel bei Zahnrädern .
Will man die Lunette verdrehen ist da zuerst dieses Spiel, dann liegt der
Rastmechanismus an und kann mit einem "angenehm gleitenden" Wiederstand
auf die Nächste Rastposition weitergedreht werden,
um dort wieder das gleiche Spiel aufzuweisen.
Als ich die Neue in der Hand gehalten habe ist mir das leider sofort negativ aufgefallen,
gerade weil die neue Rastung so gelobt wurde.
Deshalb : hat eure GMT auch etwas Spiel in der Rastung oder ist das
festgestellte Spiel ein Einzelfall ?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
13.08.2007, 07:51 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Mainspitze
- Beiträge
- 109
Probleme mit neuer GMT-Lunette...
Grüße Andreas
-ROLEX from the top of the world
to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)
Ähnliche Themen
-
GMT mit neuer "alter" Lunette ...
Von batman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.08.2006, 15:17 -
Lunette der LV
Von belray im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.01.2006, 20:17 -
Lunette GMT
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.11.2005, 17:45
Lesezeichen